RC Nürnberg-Reichswald
Einen sozialen Beruf und Deutsch lernen

Der Rotary Club Nürnberg-Reichswald spendet für spezielle Lehrmaterialien für die erweiterte Pflegehelferausbildung der Rummelsberger Diakonie Nürnberg.
Einen sozialen Beruf erlernen heißt, Verantwortung für Menschen zuübernehmen. Dieser besonderen Herausforderung stellen sich derzeit 37 Schüler in der erweiterten Pflegehelferausbildung in Nürnberg. Die Schüler und Schülerinnen stammen aus vielen verschiedenen Ländern, viele sind aus ihrer Heimat geflüchtet. Sie werden in einem Jahr auf unterschiedliche soziale Berufe vorbereitet, beispielsweise in der Kinderpflege oder als Pflegehelfer für die Arbeit im Krankenhaus oder in der Altenhilfe.
Diese Schülerinnen und Schüler bedürfen eines besonderen Unterrichtsmaterials: Viele der jungen Leute lernen in diesem Jahr zusätzlich die deutsche Sprache und können mit den normalen Lehrmaterialien zumindest am Anfang des Schuljahres noch nicht gut arbeiten. Der Rotary Club Nürnberg-Reichswald hat daher 2000 Euro für besondere Bücher und Arbeitsmaterialien gespendet. Darunter sind Deutsch- und Mathebücher, aber auch Fachbücher, die mit mehr Bildern gestaltet sind, um den Prozess des Deutschlernens parallel zu unterstützen.
Der Präsident des Rotary Club Nürnberg-Reichswald, Dr. Matthias Everding, und Clubmitglied Harald Frei waren zu einer corona-konformen Spendenübergabe in die Schule im August-Meier-Heim in Nürnberg gekommen. Schulleiterin Regina Mohr informierte im Zuge der Spendenübergabe auch über die Maßnahme. "Der Andrang ist groß, wenige springen ab", fasste sie zusammen. "Nach der letzten Abschiedsfeier wollten einige gar nicht nach Hause gehen, so gerne seien sie täglich in die Schule gegangen." Ein Problem sieht sie in der Schulsozialarbeit. Dieses Arbeitsfeld ist in der Schule dringend nötig: Immer wieder haben Schüler Fragen oder benötigen Unterstützung beim Ausfüllen von Bescheiden oder bei der Wohnungssuche. Derzeit haben zwei Lehrkräfte einige Stunden für diese Fragen zur Verfügung – im kommenden Schuljahr endet hierfür allerdings die Finanzierung. Wie es weitergeht, ist noch unklar.
Jetzt freut sich Regina Mohr aber erst mal über die großzügige Spende des Rotary Clubs Nürnberg-Reichswald. Sie dankte gemeinsam mit zwei Schülerinnen den beiden Herren sehr herzlich. Trotz Mund-Nasen-Schutz konnte man die Freude auf den Gesichtern durchaus sehen.
Weitere Artikel der Autorin
Bergstadtkultur
Ein Zeichen des Dankes
Weihnachten 2020 – ein rotarischer Dank an die Pflegekräfte!
262 Päckchen für die Herzkinder
Ausfahrt für Senioren
Digitale Weihnachtsfeier in Nürnberg
Spende für wichtige Vereinsarbeit
Erlanger Rotarier – wir tun was, macht mit!
Konzert mit Thomanerchor am 13. November in Zittau
Abdrehen gegen Polio