Ludwigslust
Eintrittspreis: Drei Deckel

Der RC Ludwigslust verband die Einladung von Vorschulkindern zum Konzert des Landesjugendorchesters Mecklenburg-Vorpommern mit seiner Deckel-Sammelaktion für die Polio-Kampagne. Drei Deckel sollten die Kinder mitbringen - es wurden aber viele Tausend.
Grüne, blaue, rote, gelbe Deckel, und zwar in Massen, brachten die 400 Kinder zum Konzert mit, zu dem der RC Ludwigslust eingeladen hatte. Jedes Jahr gastiert auf Einladung der Stadt das Landesjugendorchester des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu Proben in Ludwigslust und bedankt sich dafür mit zwei Konzerten, eines am Vormittag für Kinder, eines am Abend für die Großen. Zum Kinderkonzert vereinbarten Stadt und Club nun, nicht den bisher üblichen symbolischen Eintrittspreis von ein paar Cent zu erheben, sondern um Flaschendeckel für die große Sammelaktion der Rotarier zu bitten.
Der Club hatte vor einigen Wochen acht Kindergärten in der Stadt jeweils eine Mathe-Kiste spendiert, mit der man spielerisch Rechnen lernen kann. Bei der Übergabe informierten die Rotarier die Kinder auch über die Aktion „Deckel gegen Polio” des RC Herzogtum Lauenburg-Mölln, dem sich inzwischen viele Clubs in verschiedenen Distrikten angeschlossen haben. Plastikdeckel sind wertvoll, 500 davon genügen, um ein Kind vor Polio zu schützen. Und dass Kinder gerne sammeln, weiß man ja...
Jedenfalls brach in unzähligen Haushalten der Stadt urplötzlich das Sammelfieber aus, wie die Rotarier an der Konzertkasse feststellen durften: Sie konnten sich vor Deckeln gar nicht retten. „So um die 20.000 sind es wohl geworden”, schätzt Ulrich Kaiser, der zusammen mit Wilfried Romberg dieses besondere „Eintrittsgeld” entgegennahm. Der Club unterhält seit dem vergangenen Jahr jeweils zwei Sammelstellen in Grundschulen und Supermärkten sowie eine in der Stadtverwaltung.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
1/2021
Großaktion für sauberes Wasser
1/2021
Rettungsaktion für Schmetterlinge
1/2021
Wiederaufbau in Beirut
1/2021
Kunst-Beratung
1/2021
Großprojekt mit Kleingeld
12/2020
Schiffe der Hoffnung
12/2020
Die Würde der anderen
12/2020
Eine Schule für Kabul
12/2020
Modellversuch in Haiti
12/2020
Rat und Tat
Mehr zum Autor