.
Gänse auf Rädern
Die Freunde des RC Bad Homburg-Kurpark trafen sich diesmal zum Gänseessen im "Homeoffice".
"Gänse auf Rädern", hieß es am 18. November beim Rotary Club Bad Homburg-Kurpark. Normalerweise treffen sich die 50 Rotarier schon fast traditionell im Obernhainer "Gasthaus zum Taunus", um dort die Martinsgans zu genießen. Diesmal blieb das Gasthaus aus bekannten Gründen geschlossen, aber Küchenchef Achim Metzler heizte dennoch den Ofen an: 50 Portionen Gans wurden kurzerhand kreuz und quer durch den Hochtaunus chauffiert. Zum Gänseessen im "Homeoffice".
Kurpark-Präsident Christian Niemöller hatte die Idee zur "Gans auf Rädern": "Wenn wir schon nicht kommen dürfen, soll die Gans eben zu uns kommen." Er und seine Frau Andrea, Micheline und Thomas Beilner sowie Organisator Hans-Dieter Hillmoth starteten mit Einbruch der Dämmerung in Obernhain.
Nach einem ausgeklügelten Plan rollten die Metzler-Gänse nach Bad Homburg, Kronberg, Oberursel und Friedrichsdorf, warm verpackt in Styropor-Kisten. Neben den Gänsen wurden Klöße, Rotkraut, Maronen, Sauce und Apfelmus natürlich gleich mitgeliefert. Eine Stunde später war die Aktion "Gänse auf Rädern" beendet – und die Kurpark-Rotarier waren beim heimischen Essen über die wöchentliche Video-Konferenz miteinander verbunden. "Wie schmeckt's und was trinkt Ihr dazu?", waren die Fragen des Abends. Und der durch die Coronawirren organisatorisch schwer gebeutelte Präsident Niemöller war erleichtert: "Endlich hat mal was geklappt – trotz Corona. Und: Kompliment an das Obernhainer Gasthaus."

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
Bau einer Dachterrasse der Klinik für Palliativmedizin
7/2022
Pflanze einen Baum!
7/2022
"Tripartite" – 30 Jahre gelebte Partnerschaft zu dritt
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
Mehr zum Autor