Tastmodell erweitert
Hier ist das Humboldt-Forum schon zugänglich

Seit 2011 hilft ein Tastmodell bei der Orientierung in der kulturellen Landschaft rund um den Berliner Lustgarten. Jetzt wurde das Relief von Bildhauer Egbert Broerken um das Humboldt Forum erweitert.

Es hilft Sehbehinderten und Blinden, ein Gefühl für die Museumlandschaft rund um den Lustgarten in Berlin zu gewinnen, aber auch Besucher mit uneingeschränkter Sehkraft orientieren sich gern mithilfe der plastischen Darstellung: Auf dem bereits 2011 aufgestellten Tastmodell des Bildhauers Egbert Broerken wurde jetzt auf Initiative der beiden Rotary Clubs Berlin-Nord und Berlin-Süd ein wichtiges Gebäude hinzugefügt. Am 20. März übergaben Vertreter der Clubs das um das Humboldt Forum erweiterte Relief an die Stiftung Preußischer Kulturbesitz – Staatliche Museen Berlin.
2011 hatte Broerken für die beiden Clubs das Grundmodell geschaffen, das an zentraler Stelle aufgestellt wurde — zwischen Altem Museum und Kupfergraben unmittelbar vor der Treppe zum James-Simon-Bau als zentralem Eingangsgebäude der Museumsinsel. Die herausragende Bedeutung des Humboldt Forums, das als Berlins neues großes Kulturhaus im wiederaufgebauten Stadtschloss entsteht und voraussichtlich Ende 2019 eröffnet wird, ließ es sinnvoll erscheinen, das Relief durch den Künstler erweitern zu lassen.
Die beteiligten Clubs streben mit diesem Projekt einen Beitrag zur Inklusion von Sehbehinderten an und werben gleichzeitig für das einzigartige kulturgeschichtliche Ensemble im Herzen der Hauptstadt.


Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2021
Schwungvoll in den Kulturaustausch
4/2021
Die Rotary Foundation unter Druck
3/2021
Die Solar-Kuh
3/2021
Erfolgreiches Baby-Taxi
3/2021
Wasserforum per Zoom
3/2021
Hirten werden Genossen
3/2021
Arbeit für alle
3/2021
Rotarys Vertreter in Brüssel
2/2021
1000 Tage
2/2021
Schub durch Covid-19
Mehr zum Autor