Pulheim
Hotels für Pelzknöpfe

Mitglieder des Rotary Clubs Pulheim bauten Nisthilfen für Insekten – mit großem Erfolg: Vor allem bei Mauerbienen kommen ihre Werke gut an.
Orangefarbene Pelzknöpfe, ganz viele! - Mauerbienen schwebten summend in der Märzsonne in einem Pulheimer Garten. Dabei verschwanden sie kurz in Bohrlöchern und Bambusstängeln eines Insektenhotels. Die Nisthilfe für geflügelte Sechsbeiner ist Teil des Hands-On-Projekts "Insektenhotel RC Pulheim".
Rund 100 Exemplare haben die Pulheimer Rotarier bereits gebaut. Und sie machten im Frühjahr 2020 die Beobachtung, dass ihre Nisthilfen besonders gut von Mauerbienen angenommen wurden. Fast alle Bohrlöcher in den Holzklötzen und viele eingebaute Bambusstängel sind nun mit Deckelchen aus Lehm verschlossen - das Werk solitär lebender Mauerbienen (siehe großes Bild oben). Weibchen dieser Art legen zehn bis zwölf Eier in eine Röhre, versorgen jedes mit einem Nahrungsmix aus Nektar und Pollen und verschließen die "Zimmerchen" mit Lehm. Rechnerisch schlüpfen im kommenden Frühjahr pro aufgestellter Nisthilfe vermutlich rund 400 junge Mauerbienen.
Rotarische Geselligkeit für praktischen Artenschutz

Begonnen hatten die Pulheimer Rotarier mit dem Hands-On-Projekt Ende 2018. Nach Recherchen zu den idealen Materialien entwarfen sie einen rechteckigen Grundkörper aus Kiefernholz. Die Bastler trafen sich jeden Montagabend in der geräumigen Werkstatt des Gutshofes einer rotarischen Freundin. In geselliger Runde wurden hier der Korpus verklebt, Bambus und Holunder passend zugeschnitten und der zentrale Eichenholzklotz mit Bohrlöchern versehen. Die fertigen Insektenhotels wurden gegen eine Spende von 35 Euro oder 50 Euro (für die größere Version) an Freunde und Interessierte abgegeben. Begleitend erfolgte ein Insektenhotel-Projekt an einer Pulheimer Grundschule sowie ein Kunstprojekt zusammen mit dem Nachbarclub RC Dormagen.
Die Coronasituation verhinderte allerdings, einen Teil der Nisthilfen wie geplant auf Veranstaltungen anzubieten. So warten noch einige in der Werkstatt auf Abnehmer sowie Gäste. Die bereits aufgestellten Insektenhotels sind jedenfalls bei den Mauerbienen ein voller Erfolg und so gut wie ausgebucht.

Weitere Artikel des Autors
6/2023
Zu Besuch beim Partnerclub in Israel
6/2023
In Kürze
6/2023
Rotary Orchester Deutschland auf großer Bühne in Aachen
5/2023
In Kürze
4/2023
In Kürze
3/2023
Benefiz-Konzert für Kinder in der Ukraine
3/2023
In Kürze
2/2023
In Kürze
1/2023
„Frankenburger“ vom Feinsten
1/2023
In Kürze
Mehr zum Autor