Sierra Leone
„Im Haus leben Vögel und Ratten“
Die hygienischen Bedingungen in den Kliniken der westafrikanischen Republik sind erschreckend. Auch die Situation für Mütter und ihre Babys auf den Entbindungsstationen ist katastrophal.
Sierra Leone ist eines der Länder mit der höchsten Mütter- und Kindersterblichkeit der Welt, die westafrikanische Repu blik gehört zu den fünf Ländern mit der niedrigsten Lebenserwartung. Um die Gesundheitsvorsorge zu verbessern, müssen die hygienischen Rahmenbedin gungen entwickelt werden, wie Lars Maiwald, Dirk Brinschwitz (beide RC Torgau-Oschatz Katharina v. Bora) und Oliver Below (RC Leipzig-Centrum) nach mehreren Reisen in das ehemalige Bürgerkriegsland wissen. In Lungi wurde mit Spendengeldern von Rotary ein Waisenhaus und eine Klinik errichtet, dort wird das medizinische Personal der Gaguro-Klinik aus- und fortgebildet. Auch Schulen werden hier betrieben – einer der Koope rationspartner ist der Leipziger Verein Wasser ohne Grenzen.
Fäkaliengeruch hängt in der Luft
Gerade haben Lars Maiwald, ärztlicher Direktor des Torgauer Krankenhauses, Dirk Brinschwitz, Geschäftsführer der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz, und Oliver Below, Gesundheitspädagoge und Geschäftsführer des notfallmedizinischen Sim- Zentrums, mithilfe eines District Grants vor Ort die Erste-HilfeAusbildung auf den Weg gebracht – dabei geht es unter anderem um Frakturen und erste Maßnahmen nach einem Verkehrsunfall. Junge Menschen werden als Ersthelfer ausgebildet, als Multiplikatoren sollen sie ihr Wissen an Lehrer und Schüler weitergeben. Lars Maiwald nennt den Lernwillen und die Disziplin der Beteiligten „auffallend hoch“, das Wissen um einfache hygienische und gesundheitliche Zusammenhänge erschreckend gering. Fotos belegen den desolaten Zustand von Kliniken und Impf- bzw. Ent bin dungs statio nen: „In der Luft hängt Fäkaliengeruch, im Haus sind Vögel und Ratten.“
Besuch beim „Gesundheitsminister“
Die drei Männer haben zuletzt auch den örtlichen District Medical Officer besucht, seine Position ist mit einem Gesundheitsmi nister vergleichbar. Er gibt Projekte frei, seine Unterschrift hebt die Bedeutung der Projekte für die Teilnehmenden erheblich an. Grant geplant zur Fortbildung des Personals In diesem Monat wollen die Rotarier einen District Grant für die weitere Ausbildung des Personals der GaguroKlinik beantragen. Es soll um Geburtshilfe sowie die Versorgung und Reanimation von Neugeborenen gehen, um einen Beitrag im Kampf gegen die Mütter- und Kindersterblichkeit zu leisten.
Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
2/2025
In Kürze
2/2025
Ein Rettungswagen für die Ukraine
Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern
2/2025
Ein Frauenschuh und zwei Bürgermeister
1/2025
In Kürze
1/2025
Fünf Jahrzehnte Freundschaft und Service
1/2025
Ein Bus für die Studierenden in Ghana – Bildung ermöglichen
1/2025
Himmlischer Besuch!
Hochsaison für Erkältungsviren
12/2024
Weltberühmte Weihnachtssterne
Mehr zur Autorin