D1820
In Kürze
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Neuanfang beim Jugendaustausch
„Nach der Corona-Zwangspause wird der Jugendaustausch ab dem 1. Juli 2022 wieder aufgenommen“ – so der Beschluss der Gremien von Rotary International vom vergangenen Jahr. Auf dieser Basis plant Kurt Wengenroth, im Distrikt 1820 verantwortlich für den Jugenddienst, mit seinem Team seit dem Sommer 2021 den Wiederanfang des Jugendaustauschs und bietet entsprechende Vorbereitungs- und Schulungsseminare an. Dank der hohen Reputation des rotarischen Austauschprogrammes ist das Interesse trotz der unsicheren Lage groß. So sind bereits 21 Jugendliche für den Jahresaustausch angemeldet. Bleibt nur zu hoffen, dass Corona den Beschluss von RI respektiert und nicht doch noch die Pläne durchkreuzt.
Aktuelle Infos unter rotarydistrikt1820.de/unsere-arbeit/dienste/jugenddienst/
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1820

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
7/2022
"Tripartite" – 30 Jahre gelebte Partnerschaft zu dritt
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
1/2022
"Hände weg vom Weihnachtsgebäck"
1/2022
Hands on im Wald – für One Million Trees
1/2022
Regenwald im Taunus
Mehr zum Autor