Hanau
Leben auf Zeit
Rotary Club Hanau unterstützt Erstberatungsstelle für Schwerstkranke und Sterbende
Am 01.01.2015 hat eine Erstberatungsstelle für Schwerstkranke und Sterbende ("Leben auf Zeit") ihre Tätigkeit für die Region Hanau aufgenommen. Dies ist eine Initiative des Fördervereins Palliative Patientenhilfe Hanau e.V.; hiermit soll allen Patienten und Angehörigen ein kostenfreier Beratungsservice rund um die letzte Phase des Lebens angeboten werden. In der Beratungsstelle im Dechant-Diel-Haus sind zwei kompetente Mitarbeiterinnen der Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst damit befasst, die Hilfesuchenden durch das verzweigte Angebotsnetz zu führen. Der Rotary Club Hanau unterstützt diese Beratungsstelle in diesem Jahr mit 4.000 Euro. Die Spende wurde vom Präsidenten des Rotary Clubs Hanau, Prof. Dr. Holger Kaesemann, an die Fachbereichsleiterin Frau Annette Böhmer übergeben. (siehe auch: www.leben-auf-zeit.de)

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
5/2023
Bürger helfen Bürgern
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
3/2023
Musik für Senioren
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
"Lichtblicke" für Kinder krebskranker Eltern
Pflanze einen Baum!
Mehr zum Autor