Masken für Italien, ein Baum für die Heimat

Der Rotary Club Wörthsee hat in dieser Zeit der eingeschränkten Möglichkeiten gleich zwei Aktionen gestartet: Mundschutzmasken für Italien und eine besondere Ulme für die Heimat.
Mit Gesichtsmasken, Einmalhandschuhen, Oximetern, Schutzanzügen und einem Luftreinigungsgerät haben die Wörthsee-Rotarier in mehreren Aktionen ihrem italienischen Partnerclub Cairoli in der Lombardei geholfen. Die Rotarier in dieser besonders hart von Corona betroffenen Region haben vor Ort dafür gesorgt, dass die Hilfsgüter dem Bedarf entsprechend an das Grüne Kreuz, Hospize, Feuerwehr und andere Einrichtungen verteilt wurden.
Naturnah wurden die Wörthsee-Rotarier in der Heimat aktiv: Der Gemeinde wurde eine große Flatterulme gespendet - als Beitrag zum lokalen Umweltschutz und für den Erhalt der Artenvielfalt. Der sieben Meter hohe junge Baum – 2019 war er der Baum des Jahres - wurde in unmittelbarer Nähe zum Wörthsee gepflanzt. "Die Ulme, die wir jetzt im Herbst pflanzen, wird schon im kommenden Sommer Badegästen und Spaziergängern Schatten spenden. Ein schöner Hoffnungsschimmer", sagte Ralf Weiler, Präsident des Rotary Club Wörthsee. Baum- und Umweltexperten hatten den Pflanz-Standort im Vorfeld begutachtet und grünes Licht gegeben. Flatterulmen werden bis zu 35 Meter hoch. Sie sind eine selten gewordene Baumart in Deutschland und stehen auf der Liste der bedrohten Arten. Allerdings gilt die Flatterulme als besonders widerstandsfähig gegen das um sich greifende Ulmensterben.

Rainer Bonhorst (RC Augsburg-Römerstadt), ehemals Korrespondent in London und Washington, war stellvertretender Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen (WAZ) und Chefredakteur der Augsburger Allgemeine. Seit Juli 2020 ist er Distriktreporter in D1841.
Weitere Artikel des Autors
1/2021
In Kürze
1/2021
Weihnacht mit Michaela May und dem Tölzer Knabenchor
Ein Preis für stille Heldinnen in schwierigen Zeiten
1/2021
Auch im Krankenhaus soll gelächelt werden
12/2020
In Kürze
12/2020
Alte Akten - neue Hoffnung
11/2020
Öfen zur Gesundheitsvorsorge
11/2020
RI-Präsident trifft Frauenpower
10/2020
Frieden, Kultur und zupackende Weltoffenheit
10/2020
In Kürze
Mehr zum Autor