Berlin
Musik hilft heilen
Der Fotograf und Künstler Sven Hoffmann, RC Berlin-Gedächtniskirche, lernte bei einem beruflichen Aufenthalt in Kambodscha das Future Light Orphanage kennen, ein Waisenhaus, das 1987 für 100 Kinder gegründet worden war. Sie stammten aus Familien, die infolge des Krieges vertrieben waren und erst nach Ende des Bürgerkriegs zurückkehren konnten. Das Konzept sieht vor, nicht nur ein Heim zu bieten, sondern auch eine Ausbildung und insbesondere die Khmer-Kultur ihrer Heimat zu vermitteln. Mithilfe eines kleinen Orchesters und einer Tanzgruppe sollte dies vor allem für kriegstraumatisierte Kinder eine Brücke zurück in ein Leben ohne Ängste sein, indem sie wieder althergebrachte Ausdrucksformen und -weisen erlernen, Vertrauen gewinnen und sich öffnen.
Beeindruckt von der Arbeit in dem Waisenhaus mit heute 267 Kindern entwickelte Hoffmann ein Projekt, an dem sich sein Club wie auch die Partnerclubs Zürich-Adlisberg und Paris-Concorde mit jeweils 5000 Euro beteiligen. Die 15.000 Euro ermöglichen die Fortführung des Programms, das die Khmer-Kultur im Bewusstsein der Kinder verankert. Auch wenn die grausame Geschichte ihres Landes die neue Generation heute nicht mehr direkt belastet, fehlt zumeist der Zugang zu den kulturellen Traditionen.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
1/2023
Ein 120-Kilometer-Spaziergang
Mehr zum Autor