Distrikt
Oberpfalz, Oberfranken und Mittelfranken im Einklang
Aller guten Dinge sind drei: Im Distrikt 1880 luden Rotarier mit anderen Service-Clubs gemeinsam ein - drei Charity-Abende für den guten Zweck.
Der erste gemeinsame Charity-Abend spielte sensationelle 10.000 Euro ein: Der RC Fichtelgebirge, der Lions Club Marktredwitz-Fichtelgebirge und die Soroptimistinnen Luisenburg-Bad Alexandersbad luden ein, Johannes Troesch und Philipp Riedel (RC Fichtelgebirge) holten mit der 14-Mann-Unterhaltungsband "Soldiers" Dresdens größte Soul-Band in die Marktredwitzer Stadthalle.
Soul vom Feinsten für Finn
Gemäß dem Motto „Soul vom Feinsten für einen guten Zweck“ wird eine Familie vor Ort unterstützt. Sohn Finn (11) leidet, vereinfacht gesprochen, unter einer „Hirnanlagestörung“, sein Kinderzimmer gleicht einer Intensivstation. Seine Mutter, eine Pflegerin, ist für ihn da und weiß: Finn will leben. Um Finn Ausflüge mit der Familie zu ermöglichen, soll ein Spezial-Bus angeschafft werden.
Der Lions Club Erlangen, der Leo-Club Erlangen, der Soroptimistin International Club Erlangen, der Zonta Club Erlangen, die Bürgerstiftung Erlangen, der RC Erlangen, der RC Erlangen-Ohm und der RC Erlangen-Schloß präsentierten unter dem Titel „Ein Klang" ein Benefiz-Konzert um das neue "Haus des jüdischen Lebens" zu unterstützen. Die Sicherheitsanforderungen an derartige Bauten sind stark gestiegen, nun ist ein neues, sicheres Gebäude für die kleine Gemeinde nötig und dafür traten hochkarätige Musiker auf: Zu hören waren Matthias Höfs (Trompete, Echo-Klassik 2013), Christian Schmitt (Orgel, Echo-Klassik 2016) und Andreas Schmidt (Bariton). Es sprach der evangelische Landesbischof und Vorsitzende des Weltkirchenrats, Heinrich Bedford-Strohm.
Auch in der Oberpfalz luden die Service-Clubs ein: Die RCs Schwandorf und Oberpfälzer Wald/Oberviechtach, die Lions Clubs Schwandorf und Oberpfälzer Wald und der Round Table Schwandorf empfingen als Festredner Governor Armin Staigis, Brigadegeneral a.D., sowie Fernando Enns. Enns lehrt Theologie und Ethik an Universitäten in Hamburg und Amsterdam. Unter den Gästen waren 14 Serviceclubs vertreten.
Förderung von Familien
Der Erlös ging an „Integration SAD“. Diese Initiative steht seit über sechs Jahren für das Thema Migration und fördert vor allem Familien, Mütter und Kinder in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule. Leiterin ist Ass.-Gov. Elke Reinhart vom RC Oberpfälzer Wald/Oberviechtach.
Unter www.integration-schwandorf.de informiert ein Film.

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
12/2023
Medizin-Pumpen für die Ukraine
1/2024
Gemeinsam stark: Nürnberger Rotarier packten 3000 Care-Pakete
12/2023
Unser Tier des Monats November: Wanstschrecke
11/2023
"Ein Doppel-Wumms für Natur und Klima!"
11/2023
In Kürze
12/2023
Ein Fest der Freundschaft und des Rotary Jugendaustauschs
10/2023
Eine Auszeit in den Ferien – ein echtes Geschenk
11/2023
Schatzkammer der Artenvielfalt
11/2023
World Cleanup Day – eine Abfallsammel-Aktion rund um Nürnberg
11/2023
Auf die Plätze, fertig, helfen!
Mehr zur Autorin