Spendenevent des RC Nürnberg-Fürth
Rekorderlös: 43.800 Euro!

Der 11. Spendenevent des Rotary Clubs Nürnberg-Fürth schreibt Geschichte: 43.800 Euro gingen an dem Abend ein.
Im Jahr 2011 initiierte Klaus L. Wübbenhorst – Pastpräsident des RC Nürnberg-Fürth – die Spendengala. Seither wurden insgesamt 400.000 Euro Spenden für soziale Projekte für die Bürgerinnen und Bürger der Metropolregion Nürnberg eingeworben. Eine stolze Summe – und nach der Spendengala 2023 konnte RC Thomas Bauer, Präsident des RC Nürnberg-Fürth, ein Rekordergebnis von knapp 44.000 Euro verkünden.

Clubmitglieder und deren Partnerinnen bereiteten ein 4-Gang-Menü, die rotarische Jugend servierte, die Künstlerin Seval Fackelmann bot optischen Genuss mit der Vernissage "Zauber der Meere" – und die Rotarier und ihre Gäste öffneten Herzen und Geldschatullen. Stand zunächst der „Kulturrucksack“ (Kinder erhalten Eintrittskarten für Museen und Theater und werden von Profis betreut) fließt seit einigen Jahren ein größerer Teil des Geldes in die Stadtteilpatenschaft Eberhardshof/ Muggenhof. Einzelprojekte wie Schwimmkurse und Basketball und die Förderung des Musicals „Instabil“ mit der Geschwister-Scholl-Realschule und Förderung der Kenntnisse in Robotik ermöglichen den Kindern und Jugendlichen Spaß und wertvolle praktische Lebenserfahrung.
In Grußworten hoben die Oberbürgermeister Marcus König aus Nürnberg, Dr. Thomas Jung aus Fürth und der Ersten Bürgermeister Robert Ilg aus Hersbruck das persönliche und finanzielle Engagement der Rotarischen Gemeinschaft hervor. Persönlichkeiten, die eher auf der Sonnenseite des Lebens stehen, übernehmen Verantwortung für Menschen, die unbürokratisch und unmittelbar wertvolle Unterstützung erfahren.
Das 12. Spendenevent für das Jahr 2024 ist schon in Planung – in diesem Jahr darf der RC Nürnberg-Fürth seinen 50. Geburtstag feiern.

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
12/2023
Medizin-Pumpen für die Ukraine
1/2024
Gemeinsam stark: Nürnberger Rotarier packten 3000 Care-Pakete
12/2023
Unser Tier des Monats November: Wanstschrecke
11/2023
"Ein Doppel-Wumms für Natur und Klima!"
11/2023
In Kürze
12/2023
Ein Fest der Freundschaft und des Rotary Jugendaustauschs
10/2023
Eine Auszeit in den Ferien – ein echtes Geschenk
11/2023
Schatzkammer der Artenvielfalt
11/2023
World Cleanup Day – eine Abfallsammel-Aktion rund um Nürnberg
11/2023
Auf die Plätze, fertig, helfen!
Mehr zur Autorin