Spendenevent des RC Nürnberg-Fürth
Rekorderlös: 43.800 Euro!

Der 11. Spendenevent des Rotary Clubs Nürnberg-Fürth schreibt Geschichte: 43.800 Euro gingen an dem Abend ein.
Im Jahr 2011 initiierte Klaus L. Wübbenhorst – Pastpräsident des RC Nürnberg-Fürth – die Spendengala. Seither wurden insgesamt 400.000 Euro Spenden für soziale Projekte für die Bürgerinnen und Bürger der Metropolregion Nürnberg eingeworben. Eine stolze Summe – und nach der Spendengala 2023 konnte RC Thomas Bauer, Präsident des RC Nürnberg-Fürth, ein Rekordergebnis von knapp 44.000 Euro verkünden.

Clubmitglieder und deren Partnerinnen bereiteten ein 4-Gang-Menü, die rotarische Jugend servierte, die Künstlerin Seval Fackelmann bot optischen Genuss mit der Vernissage "Zauber der Meere" – und die Rotarier und ihre Gäste öffneten Herzen und Geldschatullen. Stand zunächst der „Kulturrucksack“ (Kinder erhalten Eintrittskarten für Museen und Theater und werden von Profis betreut) fließt seit einigen Jahren ein größerer Teil des Geldes in die Stadtteilpatenschaft Eberhardshof/ Muggenhof. Einzelprojekte wie Schwimmkurse und Basketball und die Förderung des Musicals „Instabil“ mit der Geschwister-Scholl-Realschule und Förderung der Kenntnisse in Robotik ermöglichen den Kindern und Jugendlichen Spaß und wertvolle praktische Lebenserfahrung.
In Grußworten hoben die Oberbürgermeister Marcus König aus Nürnberg, Dr. Thomas Jung aus Fürth und der Ersten Bürgermeister Robert Ilg aus Hersbruck das persönliche und finanzielle Engagement der Rotarischen Gemeinschaft hervor. Persönlichkeiten, die eher auf der Sonnenseite des Lebens stehen, übernehmen Verantwortung für Menschen, die unbürokratisch und unmittelbar wertvolle Unterstützung erfahren.
Das 12. Spendenevent für das Jahr 2024 ist schon in Planung – in diesem Jahr darf der RC Nürnberg-Fürth seinen 50. Geburtstag feiern.

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
5/2025
Ein Konzertflügel für die Ukraine
5/2025
Rocken für den guten Zweck
4/2025
Tango in Chemnitz
4/2025
In Kürze
5/2025
Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen – jetzt bestellen!
5/2025
Erlanger Rotary Preis
5/2025
"Unite for Good" als Motto des rotarischen Jahres 2025/26
5/2025
Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Bayern
5/2025
Orchester des Wandels: Kein Plastik mehr im Meer!
Biberfreundin und Historiker
Mehr zur Autorin