Rotary Clubs Karlsruhe
"Rotary eröffnet Möglichkeiten" — Seien Sie dabei!

Die Corona-Pandemie hat unser Leben verändert. Das tägliche gesellige Miteinander ist aufunbestimmte Zeit unmöglich geworden. Die Rotary Clubs in Karlsruhe unterstützten zu Weihnachten Musiker und Tänzer.
Viele Berufsgruppen kämpfen um ihre Existenz. Besonders betroffen sind die frei beruflich tätigen Kulturschaffenden. Musiker und Musikerinnen, Tänzer und Tänzerinnen, Sänger und Sängerinnen können nicht auftreten. Rotarier und alle anderen Freunde der Künste verlieren, weil Theater, Konzerte, Ballett, Oper wie auch Museen nicht besucht werden dürfen.
Die rotarische Idee der selbstlosen Hilfe, des "Service above self" war deshalb gefragt. Auch die rotarischen Fragen: "Will it build good friendship, will it be beneficial to all concerned?" lassen sich shließlich durch aktive Hilfe beantworten.
Durch die Idee von Christine Ehmann-Arnold (Rotary Club Karlsruhe Schloss), der aktiven Unterstützung von Bernd Gnann, Kammertheater Karlsruhe, von Baden TV und Dr. Friedrich Georg Hoepfner (RC Karlsruhe-Fächerstadt) wurden in der Corona- Zeit Möglichkeiten gefunden, diesen Künstlern Auftrittsmöglichkeiten zu geben und sie öffentlich zu verbreiten.
Der derzeitige rotarische Weltpräsident Holger Knaack hat zudem sein rotarisches Jahr unter das Motto gestellt: "Rotary opens Opportunities". Deshalb plädierten die Karlsruher Rotarier dafür die Kulturbeiträge auf BadenTV am 25. und 26. Dezember anzusehen und zu spenden: "Lassen Sie uns alle Möglichkeiten eröffnen." Dies sei wichtiger ein Beitrag für den Fortbestand der Künste in der Corona-Zeit.

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930 seit 2020.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
6/2023
„Wir haben eine Stimme"
6/2023
In Kürze
5/2023
Hilfsprojekte für die Ukraine
6/2023
4days 2023 der Fellowship "Cycling to Serve"
5/2023
Mit Schaufel und Rechen im Einsatz für Kinder
5/2023
„Lieber ertrinken als verhungern“
4/2023
Die DiKo zu Gast in Offenburg
4/2023
Rebbrache erwacht zu neuem Leben
4/2023
Zur Nachahmung empfohlen
4/2023
In Kürze
Mehr zur Autorin