https://rotary.de/clubs/distriktberichte/rotary-muss-sichtbarer-werden-a-25851.html
Governorin lobt Wettbewerb aus

“Rotary muss sichtbarer werden”

Governorin lobt Wettbewerb aus - “Rotary muss sichtbarer werden”
Governorin Elke Bartels © Miriam Lenz

Wie kann Rotary sichtbarer werden, welche Aktionen dienen dazu, das rotarische Wirken, den Einsatz und die soziale und Bildungsarbeit und damit die Marke Rotary bekannter und wirkungsvoller zu machen? Diese Fragen stellt sich Governorin Elke Bartels mit ihrem Distrikt-Leitungsteam.

Edgar Rabe25.08.2025

Und weil die neue Governorin die Themen Mitgliederzuwachs, Öffentlichkeitsarbeit und die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Marke Rotary  ganz oben auf ihrer To-do-Liste eingeordnet hat, ruft sie jetzt alle Clubs des Distrikts 1870 auf, erfolgreiche und öffentlichkeitswirksame Aktionen zu kreieren und sich mit ihnen für den Best Practice Award zu bewerben. 

Sichtbarkeit ist wichtig

"Mit dem Award ,Rotary muss sichtbarer werden’ wollen wir in unserem Distrikt Projekte und Aktionen auszeichnen, die eine hohe Öffentlichkeitswirksamkeit erzielen, die Bekanntheit der Marke Rotary steigern und neue potenzielle Mitglieder generieren.  Wenn Ihr tolle Ideen dazu habt oder bereits innerhalb der vergangenen drei Jahre diese Ziele mit Maßnahmen  wie Events, Aktionen oder Social-Media-Nutzung gefördert und dabei die Sichtbarkeit der Marke Rotary, beispielsweise auf Plakaten, Fahnen, Transparenten, in Medien und ähnliches, erhöht habt, dann bewerbt euch beim Best Practice Award", betont die Governorin in ihrer Mitteilung an die Clubs im Distrikt. 

An dieser Stelle möchte das Distriktleitungsteam noch einmal auf den Wettbewerb aufmerksam machen und die Freundinnen und Freunde in den Clubs sensibilisieren, zielgerichtet mit ihrem Wirken auch immer die Stärkung der Marke Rotary zu verfolgen. 

Preise im Wert von 6000 Euro

"Ein Wettbewerb braucht auch Preise, der Einsatz hat Belohnung verdient: Deshalb entscheidet eine Jury über die Vorauswahl der besten fünf Aktionen und die Distriktkonferenz im kommenden Jahr über die Preisträger. Hauptkriterien für die Bewertung sind: Reichweite der Wirkung in der Öffentlichkeit, Nachhaltigkeit, Originalität und Kreativität, Übertragbarkeit auf andere Clubs sowie die Beteiligung der Mitglieder des eigenen oder weiterer Clubs. Den Gewinnern winken für den 1. Preis ein Gutschein über 3000 Euro für Rotary Club Merchandise, der zweite Preis ist mit einem 

Gutschein über 2000 Euro für Rotary Club Merchandise und der dritte mit einem  Gutschein über 1000 Euro für Rotary-Werbematerial dotiert", hofft Elke Bartels auf eine rege Teilnahme aus den 1870er-Clubs. 

Die Clubs können ihre Bewerbungen per Anmeldebogen und Fotos,  Artikeln, Videos, Links …  bis zum 30. April 2026  per E-Mail  sichtbarerwerden@rotary1870.de einreichen.

Nur gemeinsam kann es gelingen

Governorin Elke Bartels’ Bitte: "Macht mit, zeigt Initiative und bringt unsere rotarische Gemeinschaft ein Stück nach vorn!"

Hier die Anmeldung

Edgar Rabe
Edgar Rabe ist nach rund 35 Jahren Redakteurstätigkeit in Hörfunk und Print (Borkener Zeitung) nun im Ruhestand. Als gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann und knapp einem Jahrzehnt Einsatz als Sozialpädagoge verfügt er über einen großen beruflichen Erfahrungsschatz. Er ist im RC Lippe-Issel zu Hause und hat 2025 die Funktion des Distriktreporters in D1870 übernommen.
Copyright: privat