Grevesmühlen
"Schlossgespräche" mit Minister
Mit seinen Intercity-Meetings auf Schloss Bothmer und hochkarätigen Referenten begründet der RC Grevesmühlen eine neue Veranstaltungsreihe.
Clubpräsident Uwe Dramm begrüßte die Bürgermeister der Gemeinden Klütz und Kalkhorst sowie zahlreiche rotarische Freundinnen und Freunde aus den Nachbarclubs und wies darauf hin, dass der Ehrengast, der Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Mathias Brodkorb, auf ein Honorar verzichte und stattdessen um Spenden für den Rostocker Verein JEKI (Jedem Kind ein Instrument) bittet. Die an diesem Abend dazu eingehenden Spenden von 705 Euro wurden vom RC Grevesmühlen auf 1000 Euro aufgestockt und werden im Mai an den Verein übergeben.
Zuvor hatte Finanzminister Brodkorb über „Die Zukunft aus eigener Kraft“ gesprochen und neue Investitionen in das Bundesland angekündigt: „Dabei geht es nicht nur um unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und um die öffentliche Infrastruktur“, so Brodkorb. „Wichtig sind auch der soziale Zusammenhalt und die öffentliche Bildung.“ Geplant sind unter anderem die schrittweise Abschaffung der Kita-Gebühren und die Schaffung eines Strategiefonds, der außerplanmäßige Investitionen ermöglichen soll.

Bei den Schlüsselzuweisungen des Landes soll den Kommunen mehr Selbstbestimmung eingeräumt werden. Er stellte auch das Modell einer Pensionskasse vor, die es dem Land ermöglichen soll, die Pensionszahlungen an die Beamten zukünftig abzusichern.
Das Intercity-Meeting des RC Grevesmühlen fand zum zweiten Mal auf Schloss Bothmer statt. Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2016 sollen die „Schlossgespräche“ auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
Zwei starke Dreißigjährige
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
Mehr zum Autor