Berlin
Zu Gast bei Freundin Merkel

Beim Besuch des RC Stralsund-Hansestadt in der Hauptstadt kam auch eine Begegnung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zustande, dem Ehrenmitglied des Clubs.
Als Regierungschefin kann Angela Merkel naturgemäß relativ selten vom Schreibtisch in Berlin zum Meeting nach Stralsund eilen. Aber sie hält sich mit den Wochenberichten auf dem Laufenden und war entsprechend informiert über die Besuchspläne ihres Clubs, dem sie seit Jahren als Ehrenmitglied verbunden ist. Und hatte dann auch Zeit für ein Gespräch mit den Freundinnen und Freunden.
Für ihren Zweitages-Ausflug hatten sich die Stralsunder ein Besuchsprogramm vorgenommen, das sie an zentrale Wirkungsstätten der Demokratie führen sollte: den Reichstag, das Paul-Löbe-Haus, das Bundeskanzleramt. Beim Gespräch mit der Bundeskanzlerin wurde ihr die Einladung zum 25. Charterjubiläum im nächsten Jahr überreicht. Die wesentlich von Inbound Barbara aus Chile gestaltete Einladung rief ebenso viel Aufmerksamkeit hervor wie der mit Stickern und Buttons geschmückte Rotary-Blazer der Austauschschülerin.
Einen echten Kontrast zum Merkel-Besuch gab es am Abend beim Kabarett mit dem Titel „Im Zeichen der Raute - die Welt in Muttis Händen”. Etwas ernster war ein anderer Kontrast zum sympathisch-zwischenmenschlichen Kontakt zur Regierungschefin: Ganz zum Schluss der Fahrt besuchten die Rotarier das ehemalige Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2021
Schwungvoll in den Kulturaustausch
4/2021
Die Rotary Foundation unter Druck
3/2021
Die Solar-Kuh
3/2021
Erfolgreiches Baby-Taxi
3/2021
Wasserforum per Zoom
3/2021
Hirten werden Genossen
3/2021
Arbeit für alle
3/2021
Rotarys Vertreter in Brüssel
2/2021
1000 Tage
2/2021
Schub durch Covid-19
Mehr zum Autor