Foundation-Schwerpunkte
Lotsen in den Alltag
Krankheitsvorsorge & -behandlung
Schlaganfall ist mit jährlich rund 250.000 Neuerkrankungen eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Rund 700 Menschen sind allein in Stadt und Landkreis Ansbach betroffen. Diese hohe Zahl brachte den örtlichen Rotary Club dazu, anlässlich seines 50-jährigen Bestehens ein Ausbildungsprojekt für ehrenamtliche Schlaganfallhelfer zu organisieren. In fünf Kursen wurden bisher 76 Frauen und Männer nach einem Konzept der Deutschen Schlaganfallhilfe und der Hochschule für Gesundheit in Bochum ausgebildet. Rund 30.000 Euro hat der Club dafür investiert. Die Helfer ersetzen weder Ärzte noch Pflegekräfte. Sie sollen vor allem Patienten die Rückkehr in den Alltag erleichtern. Die gute Idee aus Ansbach zieht inzwischen weite Kreise im Süden.
Kontakt: rotaryclub.ansbach@ dr-feldheim.de

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
1/2021
Großaktion für sauberes Wasser
1/2021
Rettungsaktion für Schmetterlinge
1/2021
Wiederaufbau in Beirut
1/2021
Kunst-Beratung
1/2021
Großprojekt mit Kleingeld
12/2020
Schiffe der Hoffnung
12/2020
Die Würde der anderen
12/2020
Eine Schule für Kabul
12/2020
Modellversuch in Haiti
12/2020
Rat und Tat
Mehr zum Autor