Foundation-Schwerpunkte
Ökosystem erhalten

Umweltschutz
Mangroven sind ein wesentlicher Bestandteil des Küstenökosystems der Philippinen. Sie dienen nicht nur als Quelle für Medizin, Alkohol und Holz, sondern sind zugleich ein Unterschlupf für Rifffische sowie ein Puffer gegen Taifune. Wie wertvoll Mangroven sind, hat der Rotary Club Bacolod-Marapara erkannt, weshalb er sich für deren Erhalt einsetzt. „Auf der ganzen Welt sind Man gro ven bedroht, aber sie sind wichtig“, erklärte Rolando Corona, der Präsident des Clubs. „Ihr Schutz und ihre Genesung sollten oberste Priorität haben.“ Gemeinsam mit dem Rotaract Club Marapara, einem Zusammenschluss lokaler Fischer und anderen lokalen Organisationen pflanzten die Rotarier 1000 Mangrovensetzlinge, um den Bestand zu sichern. Im Anschluss wurde den Fischern Bambus zur Verfügung gestellt, um zwei Cottages im einheimischen Stil zu bauen und diese an Touristen zu vermieten. Die Urlauber sollen während ihres Aufenthaltes dann über das Projekt und die Bedeutung von Mangroven informiert werden.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
5/2022
Farbe bekennen für End Polio Now
5/2022
Socken auf der Eisfläche
4/2022
Was den Club zusammenhält
3/2022
Lohnendes Mammutprojekt
3/2022
Essensverteilung in der Pandemie
3/2022
Trinkwasser aus neuen Brunnen
Der älteste Serviceclub der Welt
2/2022
Weltrekordversuch mit Socken
2/2022
Schmutzige Hände, schöner Park
2/2022
Reise in die Vergangenheit
Mehr zum Autor