Foundation-Schwerpunkte
Sieben Wochen, 23 Städte und 730 Patienten
Krankheitsvorsorge- & Behandlung
In ländlichen Regionen ist der Weg zum Arzt oft weit, gerade wenn man im Hinterland von Australien lebt. Das Gefährliche dabei: Viele Menschen verzichten auf Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt, gerade bei Männern ist dies häufig der Fall. Der Rotary-Distrikt 9670 unter Federführung des Rotary Clubs Warners Bay will dem entgegensteuern. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn es wird der sogenannte Rural Van, übersetzt: „ländlicher Kleinbus“, übers Land geschickt. Dabei handelt es sich um einen besonderen Wohnwagen, der in zwei Räume unterteilt ist und in dem Krankenschwestern Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinuntersuchungen vornehmen. Sieben Wochen lang tourten die Rotarier durch 23 Städte. Insgesamt 730 Männer nahmen das Angebot an. „Von diesen wurden 26 Prozent aufgefordert, einen Arzt aufzusuchen, während zwei Prozent gleich zu einem Arzt mussten“, berichtet Graeme Hooper, Mitglied des Rotary Clubs Warners Bay. Bei den zwei Prozent habe es sich um Männer gehandelt, die ein sehr hohes Schlaganfall- oder Herzinfarktrisiko hatten. Dieses Gesundheitsvorsorgeangebot mit dem Wohnwagen gibt es bereits seit 2008 im Distrikt. Mehr als 10.000 Männer nutzten bisher die Möglichkeit der Untersuchung.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
1/2023
Ein 120-Kilometer-Spaziergang
Mehr zum Autor