Foundation-Schwerpunkte
Berufsziel Sanitärtechniker

Wasser, sanitäre Grundversorgung & Hygiene
Die fünf Leipziger Rotary Clubs bereiten unter Federführung des Vereins „Wasser ohne Grenzen“ einen Global Grant in Höhe von 110.000 Euro vor. Damit wird eine Wasserver- und -entsorgung in einem Schulzentrum mit 700 Schülern in Sierra Leone aufgebaut. Bestandteil des Zentrums wird auch eine Berufsschule zur Ausbildung von Wasser- und Sanitärtechnikern sein, die im September 2020 den Betrieb aufnehmen wird. Weitere Ausbildungszweige werden in den Bereichen Gärtnerei/Landwirtschaft, Solar/Elektrik und Schreinerei eröffnet. Die jungen Leute werden nach ihrer Ausbildung einen wichtigen Beitrag in der Kommunalentwicklung der Region Loko Massama leisten können.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
5/2022
Farbe bekennen für End Polio Now
5/2022
Socken auf der Eisfläche
5/2022
Ökosystem erhalten
4/2022
Was den Club zusammenhält
3/2022
Lohnendes Mammutprojekt
3/2022
Essensverteilung in der Pandemie
3/2022
Trinkwasser aus neuen Brunnen
Der älteste Serviceclub der Welt
2/2022
Weltrekordversuch mit Socken
2/2022
Schmutzige Hände, schöner Park
Mehr zum Autor
Hintergrund: Wasser, Sanitär und Hygiene
Der Zugang zu sauberem Wasser ist die Voraussetzung für Hygiene und Krankheitsvorsorge. Dabei sind Projekte gefragt, die den Zugang zu Trinkwasser ermöglichen.