Dillenburg
Rotarier hämmern, schrauben, pflanzen
An ihrem „Bautag“ verschönerten Dillenburger Rotarier einen Schulhof
24 Mitglieder des RC Dillenburg rückten zum „Bautag“ an, um unter Aufsicht eines Landschaftsarchitekten unterstützt von Mitarbeitern Dillenburger Firmen den tristen Schulhof der Otfried-Preußler Schule zu verschönern. Mit dabei einige Lehrer sowie rotarische Ehefrauen und Kinder. Das Rotary-Team bepflanzte Hochbeete, ersetzte die Waschkiesplatten unter den Spielgeräten durch Fallschutzplatten, erneuerte den Anstrich von Spielhäuschen und rammte Zierpfähle in die Erde. Darüber hinaus spendete der Club 6.000 € für Spielgeräte. Nach abgeschlossener Aktion präsentierte sich der Schulhof in völlig neuem Gewande. Die Schüler waren begeistert, die Lokalpresse berichtete auf einer ganzen Seite und die beteiligten Rotarier waren stolz auf ihren ganz besonderen „Hands-On-Einsatz“.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
3/2023
Musik für Senioren
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
"Lichtblicke" für Kinder krebskranker Eltern
Pflanze einen Baum!
Schüler fragen, Profis antworten
Mehr zum Autor
Hintergrund: Elementarbildung
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und ökonomisch sicheren Zukunft. Deshalb richten viele Clubs entsprechende Projekte darauf aus, Kindern eine umfassende schulische Grundbildung zu verschaffen.