Distriktkonferenz
"Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten sollte.
Die wichtigste Frage beim grillabendlichen Auftakt lautete: "Kommen die Austauschschüler morgen?" Denn das bedeutet: Taschentücher einpacken! Tatsächlich hatten Governorin Mechthild Exner-Herforth und ihr Team den 45 Inbounds fast 60 Minuten Zeit eingeräumt, denn der Jugendaustausch spielt im Distrikt eine wichtige Rolle. Bevor die Jugendlichen aus 19 Ländern sich für ihr Jahr bedankten, hob Jugenddienst-Chair Kay Timm die besondere Bedeutung des Jugenddienstes als "Brücke zwischen den Generationen" hervor – ähnlich wie John Lennons Imagine, was alle der rund 200 Teilnehmer in der Stadthalle mit etwas textlicher Nachhilfe singen konnten. Tatsächlich kamen spätestens jetzt die Taschentücher zum Einsatz.
Anschließend berichtete Mechthild Exner-Herforth über ihr Jahr und das, was die vier Säulen des RI Action Plans zum Leben brachten: Wirkung mit Reichweite
1. Wirkung: Beispielsweise mithilfe der Benefizkonzerte im Braunschweiger Dom und in Hannover, der Unterstützung der Ukraine, des Schulprojekts in Ghana und des Kampfes gegen Tungiasis
2. Reichweite: Zu Beginn des rotarischen Jahres 2024/25 startete man mit 4043 Mitgliedern, derzeit sind es 4073. Es gab zwei Clubgründungen, vier sind in Planung
3. Stärkere Einbindung von Beteiligten: Zahlreiche Zusammenkünfte mit verschiedenen Arbeitsgruppen – auch zu Säule Nr. 4: Steigerung der Anpassungsfähigkeit – haben stattgefunden
Auch RI-Direktorin Christine Büring kam auf die Bühne, sie warb für das RI Institute in Brüssel im September, wo
"ganz Europa, Naher Osten und Afrika zusammenkommen".
Das Anliegen und Vortragsthema des Festredners Henning Zimpelmann vom Verfassungsschutz Niedersachsen lautete "Demokratie fördern", er plädierte dafür, die Medienkompetenz und Resilienz Jugendlicher auszubauen: "Das Fremde muss weniger fremd werden."
Da der designierte Governor für 2025/26 zurückgetreten ist, werden sich Exner-Herforth und Michael Koch, Governor 2026/27, das Amt nun teilen. Sie planen statt einzelner Clubbesuche acht Regionalkonferenzen. Außerdem steht die Inkorporierung des Distrikts an. Für den neuen Verein Distrikt 1800 von Rotary International braucht es zehn Gründungsclubs, fünf haben sich bereits gemeldet.

Weitere Artikel der Autorin
8/2025
Sommerferien mit Anschluss
8/2024
Alle lieben Maja
8/2024
Glückwunsch, liebe Schweizer Freunde
8/2023
Gaming geht uns alle an
Ist doch logo! Oder nicht?
"Die Welthungerhilfe arbeitet vor Ort mit Partnerorganisationen"
9/2022
Heizung runter, Resilienz rauf
Mit feinen Tröpfchen auf "Weinreise"
1/2022
Hoffnungsträger Hanf
Der Pferdedoktor