In Kürze
Die Drachen sind los!

Die drei Erlanger Rotary Clubs (RC Erlangen, RC Erlangen-Ohm, RC Erlangen-Schloss) paddelten auf dem Main-Donau-Kanal: 20.000 Euro für die Erlanger Tafel gehören zur stolzen Bilanz.
Die Schirmherrschaft hatte Oberbürgermeister Florian Janik (SPD) übernommen, der er sich auch nicht nehmen ließ, in einem der Boote kräftig mit zu rudern. Auch das Uni-Boot war mit Joachim Hornegger, dem Präsidenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg schlagkräftig besetzt.
19 Boote waren angemeldet, bis zum Nachmittag wurde gerudert, viele Besucher am Kanal feuerten die Sportlerinnen und Sportler an.
Bei einem Startgeld von je 1000 Euro pro Boot kamen die Erlanger Rotarier inklusive verkaufter Speisen und Getränke auf einen Reinerlös von rund 20.000 Euro. Dieser Betrag wird in diesem Jahr an die Erlanger Tafel gehen. Bereits vor dem Krieg in der Ukraine hatte man dort mit erheblichen Versorgungsengpässen zu kämpfen, nach Ankunft der ersten Flüchtlinge stieß die Tafel Erlangen, als Initiative im Diakonischen Werk Erlangen, an ihre Grenzen.
Zwar gaben und geben lokale Geschäfte der Tafel nicht verkaufte Waren ab – nur diese reichten plötzlich vorne und hinten nicht mehr. Hilfe war und ist dringend erforderlich und die Hoffnung, die kommenden Monate besser aufgestellt meistern zu können, wurde nun mit dem Benefizdrachenbootrennen wieder ein Stück realer.
Oberbürgermeister Florian Janik bedankte sich daher herzlich bei den Rotariern, deren Unterstützung bereits vielen sozialen Projekten in Erlangen geholfen hat.
Übrigens: Verdient gewonnen hat am Nachmittag das Team "RennMaus" des Unternehmens Mauss Bau, mit dem Oberbürgermeister an Bord und am Ruder.
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1880

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
1/2024
Gemeinsam stark: Nürnberger Rotarier packten 3000 Care-Pakete
12/2023
Unser Tier des Monats November: Wanstschrecke
11/2023
"Ein Doppel-Wumms für Natur und Klima!"
11/2023
In Kürze
12/2023
Ein Fest der Freundschaft und des Rotary Jugendaustauschs
10/2023
Eine Auszeit in den Ferien – ein echtes Geschenk
11/2023
Schatzkammer der Artenvielfalt
11/2023
World Cleanup Day – eine Abfallsammel-Aktion rund um Nürnberg
11/2023
Auf die Plätze, fertig, helfen!
11/2023
Vitamine für Bedürftige
Mehr zur Autorin