Rüsselsheim
Gute Gelegenheit für Öffentlichkeitsarbeit

Den an wechselnden Orten stattfindenden "Hessentag" nutzen die Clubs regelmäßig, um Rotary einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen
Weit über eine Million Besucher kamen zum Hessentag 2017, diesmal veranstaltet von der Stadt Rüsselsheim. Verantwortlich für die Präsentation Rotarys war der RC Rüsselsheim-Mainspitze, passenderweise mit Oberbürgermeister Patrick Burghardt in seinen Reihen.
Die Organisatoren, allen voran Hartmut Thiry, hatten zuvor Nervenstärke zu beweisen, denn wichtige Details wie Standort, Größe und Bauart der Präsentationsfläche wurden erst in letzter Minute entschieden. Doch das Warten hat sich dann gelohnt: Der dem Club zugewiesene Standort war optimal. Jeder Besucher musste den Rotary-Pavillon passieren und konnte dessen sowohl auffällige als auch ansprechende Gestaltung sowie das engagierte Personal am Stand definitiv nicht übersehen. Dabei wurden die Rotarier unterstützt durch einen Großmonitor mit Videopräsentationen über die Rotary Foundation, den Kampf gegen Polio, Shelterbox und regionale Aktionen.
Info durch Roll-ups
Weitere Hilfe bei der Besucheransprache boten RollUps, die über Projekte und Aktivitäten des RC Rüsselsheim-Mainspitze informierten. Zum Beispiel über dessen Malwettbewerb mit Grundschülern, die Leseförderung "4L", "gesundekids" sowie soziale und kulturelle Projekte am Ort. Als Beispiel für rotarisches Engagement auf internationaler Ebene präsentierten einige RollUps auch die Themen "End Polio Now", Projekte in Nepal und Uganda sowie den Jugendaustausch und Rotaract. Ein angeschlossener Trinkbrunnen machte auf die Finanzierung mehrerer Trinkwasserspender in örtlichen Schulen aufmerksam. Eines der Programm-Highlights war der Auftritt von bunt uniformierten Rotexern, den ehemalige Austauschschüler.
Im Beisein von Gerhard Thutewohl, Distriktbeauftragter für Jugenddienst, konnten sich Besucher so gleich aus erster Hand über den Jugendaustausch informieren. Auch die Rotaracter waren mit Distriktsprecher Alex Flade häufig präsent. Als Eye-Catcher hatten sie eine ShelterBox vor dem Pavillon platziert. Da der Stand über zehn Tage à zwölf Stunden besetzt sein musste, halfen weitere Clubs der Region aus, Unterstützung kam von den Rotary Clubs Rüsselsheim-Groß-Gerau, Hochheim-Flörsheim Oberer Rheingau und Wiesbaden Rheingau.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3 und Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
3/2021
Das Jubiläumsjahr verlief anders als geplant
3/2021
Hilfe für Künstler in Not
2/2021
Zehntes RYLA-Seminar, diesmal zum Thema "Change Management"
1/2021
Brauchen wir eine Frage Fünf?
1/2021
In Kürze
2/2021
30 Jahre Deutsche Einheit
2/2021
Tut-Gut-Scheine
1/2021
Fahrradwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Hilfe zur rechten Zeit
12/2020
Mehr Zeit für die Clubs
Mehr zum Autor