Teamwork
Handprothesen für Landminen-Opfer

Der Rotary Club Heilbronn-Neckartal hat gemeinsam funktionale Handprothesen aus vielen Einzelteilen gefertigt, die es den Empfängern ermöglichen, die alltäglichen Dinge, die Menschen ohne Handicap für selbstverständlich halten, zu erledigen.
"The Hand Project" hat der Rotary Club Heilbronn-Neckartal aufgegriffen, um gemeinsam funktionale Handprothesen aus vielen Einzelteilen zu fertigen, die es den Empfängern ermöglichen, die alltäglichen Dinge, die Menschen ohne Handicap für selbstverständlich halten, zu erledigen. "Entstanden sind bei diesem 'Hands-on'-Treffen zehn Prothesen, die an Personen in Afrika gehen", informiert Club-Präsident Ralf Steinbrenner.
In Kleingruppen, wobei jede Person nur jeweils eine Hand benutzen durfte, haben Mitglieder des Clubs mechanische Handprothesen für Opfer von Landminen und Verstümmelungen selbst gefertigt. "Ich bin mir sicher, dass dies nicht nur den Empfängern der Prothesen hilft, sondern auch durch das gemeinsame Arbeiten im Team das Miteinander im Club fördert", ist Steinbrenner überzeugt. Der Club hat die Einzelteile für die Prothesen erworben und diese unter fachkundiger Anleitung zusammengebaut.
Es gehört zum Selbstverständnis der Rotary Clubs, nicht nur – meist regionale Projekte — finanziell zu unterstützen, sondern auch eigene durchzuführen. Im Club Neckartal ist dies zum Beispiel auch eine "Handtaschenbörse". "Durchgeführt werden diese Projekte zum einen, um Hilfen anbieten zu können, im Fall der Börse für ein Wassersport-Inklusionsprojekt, aber auch, um das Gemeinschaftsgefühl im Club zu stärken", erklärt Steinbrenner.
Die Idee "The Hand Project" dafür auszuwählen, hat Past-Präsident Dr. Peter Fuchs ins Spiel gebracht, der mit seinem Neckarsulmer Zahnarzt-Praxisteam genau dieses als Teambuilding-Event ausgewählt hat, bei dem einzelne Gruppen mit einem jeweils gemeinsamen Ziel zusammenwirken. Die Empfänger der Prothesen, die zusammengebaut wurden, haben unterschiedliche Bedürfnisse und benötigen beste Qualität, also war größte Sorgfalt beim Zusammenbau geboten.

Weitere Artikel des Autors
6/2023
In Kürze
6/2023
Rotarische Hilfe ist gefragt – auch für den Wiederaufbau
Vorbereitung auf ein erfolgreiches Amtsjahr
5/2023
Freundschaftsanfrage
5/2023
In Kürze
Rotarisches Engagement als Antwort auf den Krieg
4/2023
In Kürze
4/2023
Großes Open-Air-Kino
Auf einen erfolgreichen Schulstart!
Rotarische Generatoren-Spende
Mehr zum Autor