Kassel
Hüftschwung im Café Zuflucht

Kasseler Rotaracter führen einen Tanzkurs mit jugendlichen Flüchtlingen durch.
Im Herbst letzten Jahres hatten die drei Kasseler Rotary Clubs und der RC Baunatal mit einer Anschubfinanzierung und persönlichem Einsatz etlicher Mitglieder den Start des „Café Zuflucht“ in der Kasseler Südstadt möglich gemacht.
Inzwischen „lebt“ das Café: Flüchtlinge nehmen das vielfältige Angebot dankbar an, darunter gemeinsames Musizieren, Sprachkurse, Hausaufgabenhilfe, Freizeitangebote, Kinderbetreuung, Ausflüge, Begleitung zu Ämtern, Ärzten und Orientierung in der Stadt.
Das Programm wurde jüngst durch die Kasseler Rotaracter um einen Tanzkurs für Jugendliche erweitert. In einer ersten Auflage bewegten sich 16 Sprösslinge unter Leitung von Kristina Portje (Präsidentin RAC Kassel) zu Choreographie und Musik von Justin Bieber. Schon bald war klar, die Flüchtlingskinder haben jede Menge Spaß und eine gehörige Portion Rhythmus im Blut. Tanzen sollte daher weiter verfolgt werden – hilft es doch auch dabei, mit Altersgenossen in Kontakt zu kommen und leistet einen Beitrag zur körperlichen Kondition. Fitness – „gesundekids“ lässt grüßen – sehen auch die Rotaracter missionarisch ganzheitlich: So gab es in den Tanzpausen natürlich keine süße Limonade sondern – neben aufklärenden Worten - Wasser und frisches Obst.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
4/2023
Hessische Hilfe in der Ukraine
4/2023
In Kürze
5/2023
Bürger helfen Bürgern
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
3/2023
Musik für Senioren
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
Mehr zum Autor
Hintergrund: Elementarbildung
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und ökonomisch sicheren Zukunft. Deshalb richten viele Clubs entsprechende Projekte darauf aus, Kindern eine umfassende schulische Grundbildung zu verschaffen.