D1880
In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Inklusion in Leipzig
Am Spielplatz auf Barrieren zu stoßen behindert doppelt: Kindern mit Behinderungen wird unbefangenes Spielen mit anderen Kindern verwehrt. Sind deren Eltern behindert, etwa weil sie auf einen Rollstuhl angewiesen sind, können sie nur schwer ihre spielenden Kinder betreuen. Doch am Spielpatz werden Erfahrungen fürs Leben gemacht. Oder auch nicht, wenn sie nicht barrierefrei angelegt sind. Die Spielplätze in Leipzig sollten so gestaltet sein, dass behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam spielen können, so das Ziel von Burkhard Jung, Oberbürgermeister und Präsident des Deutschen Städtetages. Der RC Leipzig International unterstützt dieses Ziel und finanzierte mit 17.045 Euro eine rollstuhlgerechte Rampe und ein Spielplatztelefon.
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1880

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
1/2023
In Kürze
12/2022
Über Grenzen hinweg: Rotary-Mitglieder helfen ...
12/2022
In Kürze
1/2023
Rotary Club Regensburg spendet für kranke Kinder in Kiew
11/2023
Alle Erlanger Serviceclubs — und ein Benefizkonzert
11/2022
2000 Stück Müll und Spenden in Millionenhöhe
Der RC Chemnitz-Schlossberg gibt Deutschkurse
12/2022
Kammerkonzert in der Kirche
12/2022
Erlanger Rotarier: 23.700 Euro für die Tafel
11/2022
Rotarier wecken Interesse - um Nachwuchsmangel zu mildern
Mehr zur Autorin