Distrikt
In Kürze
Gemeinsam mehr bewegen
Neben Synergie- und Skaleneffekten sieht Heinz Jürgen Knebel, Gemeindienstbeauftragter im Distrikt, weitere Vorteile in einer projektbezogenen Zusammenarbeit mehrerer Clubs. Auf der Distrikttrainingsversammlung stellte
er die Öffentlichkeitswirkung und die Stärkung der „Marke“ Rotary heraus. Auch die Förderung der Kontakte innerhalb der rotarischen „Familie“ sei ein großer Vorteil. Erwähnt wurden die vier Wiesbadener Clubs, die bei rotierender Federführung jährlich ein gemeinsames Global-Grant-Projekt auf den Weg bringen. Eine enge Zusammenarbeit findet auch zwischen den nordhessischen Clubs statt: Brunnenprojekte in Afrika und gemeinsam finanzierte Stipendiaten werden auf Intercity-Meetings vorgestellt.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3 und Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
5/2021
Vom Stipendiaten zum Rotarier mit Sitz im Distriktbeirat
Bindungen — stark oder schwach?
Ein Blick auf die Ethik
Werte, Rituale und Gemeinschaft
Rotary in der Netzwerkgesellschaft – neue Chance für unsere Mission?
Zivilgesellschaft unter der Lupe
Gesellschaft und Rotary im Zusammenhang
4/2021
Mediale R-Evolution
4/2021
In Kürze
4/2021
Junge Künstler in Zeiten der Pandemie
Mehr zum Autor