In Kürze
Pausenkisten
Im Rahmen ihrer Aktionen zum jährlichen „Rotary Kindertag“ haben die Berliner Rotary Clubs
Ende April 3000 Lese- und Sprachlernbücher, 180 Puzzles sowie 30 Pausenkisten in Schulen verteilt. Geistige Leistungsfähigkeit setzt einen gesunden Körper voraus, dazu sollen vor allem die Pausenkisten beitragen. Sie enthalten Material für mehr als 20 Bewegungsspiele, darunter Federballschläger, Basketbälle, Springseile und Frisbeescheiben. In der Theodor-Storm-Grundschule im Bezirk Neukölln, wo der RC Berlin-Potsdamer Platz sechs Pausenkisten übergab, war die Freude groß. Die stellvertretende Schulleiterin Barbara Müksch dankte für die „wunderbaren Pausenkisten“ und betonte: „Stillsitzen ist für Kinder schrecklich. Sie brauchen zwischendurch die Möglichkeit, sich auszutoben.“

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
8/2022
Abwässer werden aufgearbeitet
8/2022
Wichtiger Zugang zu Trinkwasser
8/2022
Projekt wird zum Friedensbeitrag
7/2022
„Prima Kinder“ zurück zur Normalität
7/2022
Besonderer Abend voller Hoffnung
7/2022
Hilfe für Schulmädchen
7/2022
Strahlende Kinder in luftiger Höhe
6/2022
Doppelter Grund zur Freude
6/2022
Sieben Wochen, 23 Städte und 730 Patienten
6/2022
Ausgleich der finanziellen Verluste
Mehr zum Autor