Biedenkopf
Intercity Meeting mit Musik
Die Musiker des Berliner Saxophonquartetts "clair-obscur" begeisterten die Zuhörer mit einem fulminanten musikalischen Streifzug durch die Jahrhunderte.
Aus Anlass der 29. Eckelshausener Musiktage hatte der Rotary Club Biedenkopf die benachbarten Rotary Clubs zu einem Intercity Meeting in das Foyer der Gießerei Blöcher eingeladen und Vertreter aus 7 Rotary Clubs und dem Lionsclub Biedenkopf kamen. Unter den zahlreichen Gästen konnte Präsident Manthei auch Governor Peter Roeder von Diersburg sowie incoming Governor Bernhard Maisch und die Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Frau Kirsten Fründt, begrüßen. Die Musiker des Berliner Saxophonquartetts "clair-obscur" stellten ihre Instrumente vor und gaben eine Kostprobe ihres Könnens, bevor es dann zum eigentlichen Konzert in den Rathaussaal von Biedenkopf ging. Hier begeisterten die Berliner die Zuhörer mit einem fulminanten musikalischen Streifzug durch die Jahrhunderte.
Der Rotary Club Biedenkopf unterstützt die Eckelshausener Musiktage von Beginn an – diesmal mit 1.600 Euro Spenden und 1.800 Euro aus Kartenverkauf.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
3/2023
Musik für Senioren
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
"Lichtblicke" für Kinder krebskranker Eltern
Pflanze einen Baum!
Schüler fragen, Profis antworten
Mehr zum Autor