RC Moritzburg: Spende für Kriegsflüchtlinge
Kammerkonzert in der Kirche

Spielen für Spenden: Der RC Moritzburg unterstützt Menschen aus der Ukraine in Not.
Rotarisches Engagement in Radebeul: Studentin Gioia Großmann — Tochter zweier Mitglieder des RC Moritzburg — organisierte ein großartiges Benefizkonzert in der Lutherkirchgemeinde Radebeul.
Die Kirchengemeinde stellte ihre Kirche als Konzertsaal zur Verfügung, Gioia Großmann griff selbst zur Violine und gewann Profi- und Laienmusiker aus Deutschland, Frankreich, Litauen, Belarus und Japan für den Abend.
Mit einem zweistündigen, tief bewegenden Kammermusikkonzert beeindruckten die Musiker. Sie traten in wechselnden Besetzungen auf und boten ein abwechslungsreiches Programm. Das Repertoire spannten sie weit — und spielten unter anderem Stücke von Johann Sebastian Bach, Jean Sibelius, Dmitri Schostakowitsch, Reinhold
Moritzewitsch Glière, Okano Teiichi, Samuel Barber und Astor Piazolla. Kurz, die zwei Stunden vergingen wie im Fluge.
Das Stück "Melodiya" (spirituelle Hymne für die Ukraine) von Myroslaw Skoryk berührte natürlich besonders die ukrainischen Konzertbesucher.
Der Radebeuler Oberbürgermeister Bert Wendsche stellte in seinem sehr persönlichen Grußwort die engen und langjährigen Beziehungen zur Partnerstadt Obuchiw — 40 Kilometer südlich von Kiew — dar und berichtete von den Geflüchteten, besonders auch Kindern aus Obuchiw, die in Radebeul Aufnahme gefunden hatten.
Die Stadt hatte bereits ein Spendenkonto eingerichtet. Die Zuwendungen kommen in vollem Umfang – ohne jegliche Verwaltungskosten – der Ukrainehilfe zu Gute. Im Fokus ist insbesondere die Partnerstadt Obuchiw. Auch die Spenden anlässlich des Benefizkonzerts gehen auf dieses Konto.
Der RC Moritzburg trug mit seiner Spende von 4000 Euro dazu bei, dass insgesamt deutlich über 8000 Euro an diesem Abend gesammelt werden konnten und machte mit der öffentlichen Scheck-Übergabe an den Radebeuler Oberbürgermeister rotarisches Engagement sichtbar.

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
5/2025
Ein Konzertflügel für die Ukraine
5/2025
Rocken für den guten Zweck
4/2025
Tango in Chemnitz
4/2025
In Kürze
5/2025
Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen – jetzt bestellen!
5/2025
Erlanger Rotary Preis
5/2025
"Unite for Good" als Motto des rotarischen Jahres 2025/26
5/2025
Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Bayern
5/2025
Orchester des Wandels: Kein Plastik mehr im Meer!
Biberfreundin und Historiker
Mehr zur Autorin