Frankfurt
Mit dem RC Bad Vilbel „Lesen Lernen – Leben Lernen“
Der RC Bad Vilbel unterstützt ein Leseprojekt an der Landgrabenschule in Frankfurt-Bergen-Enkheim.
“Wie die Welt von morgen aussieht, hängt von denen ab, die heute lesen lernen!“ - Getreu diesem Motto nach einem Zitat von Astrid Lindgren überreichten Clubpräsident Leonhard Fricke und Gudrun Dietrich, beide RC Bad Vilbel, der Schulleiterin der Landgrabenschule 140 Lesebücher für die Kinder der Klassen zwei bis vier.
„Ein wichtiges Anliegen unseres Rotary Club ist die Förderung von Bildung“ so Leonhard Fricke bei der Übergabe. „Denn Lese- und Schreibfähigkeit ist eine Grundvoraussetzung für Demokratie, Stabilität und wirtschaftliches Wohlergehen. Nur durch Bildung können Menschen Teil eines funktionierenden Gemeinwesens sein und sozialen Aufstieg erreichen."
Ziel des zugrunde liegenden rotarischen Projektes „Lesen Lernen – Leben Lernen“ (4 L) ist die Verbesserung von Lesemotivation und -kompetenz der Schüler. Darüber hinaus bieten ergänzende Arbeitsblätter den Lehrerinnen und Lehrern Anregungen für die Unterrichtsgestaltung mit dazu passenden didaktisch-methodischen Ansätzen.
Mittlerweile sind durch „4 L“ etwa 800.000 Bücher an Schulen in ganz Deutschland verteilt worden. Für viele Kinder - ja sogar Familien - ist es das erste eigene Buch überhaupt, das die Kleinen denn auch sogleich mit Eintrag ihres Namens und dem Aufschreiben eigener Gedanken und Markierungen stolz in Besitz nehmen.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
5/2023
Bürger helfen Bürgern
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
3/2023
Musik für Senioren
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
"Lichtblicke" für Kinder krebskranker Eltern
Pflanze einen Baum!
Mehr zum Autor
Hintergrund: Elementarbildung
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und ökonomisch sicheren Zukunft. Deshalb richten viele Clubs entsprechende Projekte darauf aus, Kindern eine umfassende schulische Grundbildung zu verschaffen.