Aktuell
Nürnberger Meistersingerhalle: "The dream of Gerontius"

Die Bundesärztephilharmonie und der Deutsche Ärztechor spielen und singen am 22. September für das Projekt "Job Buddy" der Bürgerstiftung Nürnberg und für das Projekt "Cnopfsche Kinderklinik Diakoneo" des Rotary Clubs Nürnberg-Kaiserburg.
"This is the best of me", schrieb Edward Elgar hinter den Schlusstakt seines Dream of Gerontius. Das 1900 uraufgeführte Werk spielt in der Musikgeschichte Englands eine Schlüsselrolle und wird heute als die bedeutendste Oratorienkomposition des englischsprachigen Raums nach Händels Messias gewertet. "The Dream of Gerontius", oftmals auch als "englischer Parsifal" bezeichnet, ist nach wie vor in England überaus populär. Außerhalb der Landesgrenzen wird das Oratorium jedoch nur selten aufgeführt.
Edward Elgars Komposition vereint englische Chortradition mit Wagner'schen Einflüssen. Das Oratorium basiert auf Kardinal John Henry Newmans gleichnamigem Gedicht. Es erzählt die Geschichte eines Sterbenden, der von einem Engel begleitet wird und auf seiner Reise durch das Jenseits auf Gott trifft. Das Werk ist eine echte Rarität in der Geschichte oratorischer Musik und für große Chöre eine spannende Alternative zu klassischen Requiem-Vertonungen. Seine Beliebtheit verdankt es der suggestiven, oft sinnlichen Kraft der Musik, den großen Chorszenen der Dämonen und Engel sowie den drei eindrucksvollen Solopartien.
Die renommierten Ensembles Bundesärztephilharmonie und Deutscher Ärztechor unter derLeitung des Dirigenten Martin Lukas Meister bieten die Gelegenheit, dieses eindrucksvolle Werk in der Nürnberger Meistersingerhalle zu erleben. Die Solisten sind international bekannte Künstler, die mit ihrer Stimmgewalt und Ausdrucksstärke das Publikum in ihren Bann ziehen werden.
Gleichzeitig unterstützen Sie mit Ihrem Konzertbesuch die Projekte der Bürgerstiftung Nürnberg und der Cnopfsche Kinderklinik.
Die Aufführung findet am 22. September 2023 um 19 Uhr in der Nürnberger Meistersingerhalle statt. Die Einführung beginnnt um 18.15 Uhr.
Karten gibt es hier: kukuq.eventim-inhouse.de/webshop/webticket

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
5/2025
Ein Konzertflügel für die Ukraine
5/2025
Rocken für den guten Zweck
4/2025
Tango in Chemnitz
4/2025
In Kürze
5/2025
Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen – jetzt bestellen!
5/2025
Erlanger Rotary Preis
5/2025
"Unite for Good" als Motto des rotarischen Jahres 2025/26
5/2025
Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Bayern
5/2025
Orchester des Wandels: Kein Plastik mehr im Meer!
Biberfreundin und Historiker
Mehr zur Autorin