Auszeichnung für Clubmitglied
PHF+8 für Paul Erdmann

Der Autor des Buches "Rotarier unterm Hakenkreuz" wurde für sein Engagement ausgezeichnet.
Der Autor des Buches "Rotarier unterm Hakenkreuz" und Mitbegründer der Forschungsgruppe Rotary-Geschichte, Freund Paul Erdmann vom RC Stuttgart, ist mit der höchsten Paul Harris Fellow Auszeichnung, einem Paul Harris Fellow mit drei Rubinen, ausgezeichnet worden. Paul Erdmann hat 2016 sofort nach Gründung der Forschungsgruppe Rotary-Geschichte aktiv mitgearbeitet und sich – parallel zu den Abschlussarbeiten an seinem Monumentalwerk "Rotarier unterm Hakenkreuz. Anpassung und Widerstand in Stuttgart und München", für das er insgesamt mehr als 15 Jahre recherchiert hat – immer dafür eingesetzt, den 250 "Freunden, die wir damals verraten haben“" (er bezog sich auf die in der NS-Zeit diskriminierten Rotarier aus der Zeit 1933 bis 1936) ein Mahnmal in Form eines Buches zu setzen.
Zudem ist er ist Gründungsmitglied des Rotary Clubs Künzelsau-Öhringen 1972. Beim Rotary Club Stuttgart war er 2001/2002 Präsident. Erdmann ist kürzlich 89 Jahre alt geworden. Die Anregung für die Auszeichnung mit dem achten Paul Harris Fellow kam von zehn deutschen RCs aus allen Teilen der Bundesrepublik.

Weitere Artikel des Autors
"Change Means Evolution" in der Ewigen Stadt
Abgetaucht in Heilbronn
Generatoren werden in Sindelfingen verladen
Impulse für Frieden in Europa
6/2023
In Kürze
6/2023
Rotarische Hilfe ist gefragt – auch für den Wiederaufbau
Vorbereitung auf ein erfolgreiches Amtsjahr
5/2023
Freundschaftsanfrage
5/2023
In Kürze
Rotarisches Engagement als Antwort auf den Krieg
Mehr zum Autor