Bad Hersfeld
Radeln ohne Alter
Mit einer Fahrradrikscha ermöglicht der RC Bad Hersfeld älteren Menschen Ausflüge mit ungewohnter Perspektive.
Der RC Bad Hersfeld kümmert sich seit Jahren um Kinder und Jugendliche. Angeregt durch den Berliner Verein „Radeln ohne Alter“, der sich aktiv für "Das Recht auf Wind in den Haaren" einsetzt, beschlossen die Hersfelder Rotarier, nun auch mal was für ältere Menschen zu tun. Nach Berliner Vorbild wurde für 6.000 € eine Fahrradrikscha mit Elektroantrieb angeschafft und einem neu gegründeten gemeinnützigen Verein zur Verfügung gestellt. Der Verein bildet ehrenamtliche Helfer zum „Rikscha-Piloten“ aus und übernimmt u.a. die Organisation des Einsatzes.
Ziel des Projektes ist es, ältere Menschen durch Rikscha-Ausflüge wieder stärker ins soziale Leben einzubinden. Bei Ausflügen „erfahren“ sie im wahrsten Sinne des Wortes ihre Umgebung und kommen mit neuen Eindrücken aus ungewohnter Perspektive zurück.
Begeisterter Fahrgast bei der Jungfernreise war Jürgen Overweg, im Jahr 1996/97 Governor im Distrikt 1820 und Ehrenmitglied im RC Bad Hersfeld.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
Bau einer Dachterrasse der Klinik für Palliativmedizin
7/2022
Pflanze einen Baum!
7/2022
"Tripartite" – 30 Jahre gelebte Partnerschaft zu dritt
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
Mehr zum Autor