Bad Hersfeld
Radeln ohne Alter
Mit einer Fahrradrikscha ermöglicht der RC Bad Hersfeld älteren Menschen Ausflüge mit ungewohnter Perspektive.
Der RC Bad Hersfeld kümmert sich seit Jahren um Kinder und Jugendliche. Angeregt durch den Berliner Verein „Radeln ohne Alter“, der sich aktiv für "Das Recht auf Wind in den Haaren" einsetzt, beschlossen die Hersfelder Rotarier, nun auch mal was für ältere Menschen zu tun. Nach Berliner Vorbild wurde für 6.000 € eine Fahrradrikscha mit Elektroantrieb angeschafft und einem neu gegründeten gemeinnützigen Verein zur Verfügung gestellt. Der Verein bildet ehrenamtliche Helfer zum „Rikscha-Piloten“ aus und übernimmt u.a. die Organisation des Einsatzes.
Ziel des Projektes ist es, ältere Menschen durch Rikscha-Ausflüge wieder stärker ins soziale Leben einzubinden. Bei Ausflügen „erfahren“ sie im wahrsten Sinne des Wortes ihre Umgebung und kommen mit neuen Eindrücken aus ungewohnter Perspektive zurück.
Begeisterter Fahrgast bei der Jungfernreise war Jürgen Overweg, im Jahr 1996/97 Governor im Distrikt 1820 und Ehrenmitglied im RC Bad Hersfeld.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
3/2023
Musik für Senioren
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
"Lichtblicke" für Kinder krebskranker Eltern
Pflanze einen Baum!
Schüler fragen, Profis antworten
12/2022
Mitglieder des RC Bad Orb pflanzen Tulpen für Welt-Polio-Tag
Mehr zum Autor