Kassel
Rotaract auf der documenta 15

Rotaracter aus ganz Deutschland trafen sich – auch Sightseeing und eine Silent Disco standen auf dem Programm.
Alle fünf Jahre kommen Hunderttausende Menschen nach Kassel, um die documenta, die größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst, zu sehen. Der Rotaract Club Kassel hat diese Gelegenheit in diesem Spätsommer genutzt, um Rotaracter aus ganz Deutschland auf ein documenta-Wochenende einzuladen.
Da die meisten der 40 Teilnehmer nur den Bahnhof der Stadt kennen, ging es an einem Freitag zunächst mit einem gemütlichen Get-together in einer Lounge im siebten Stock mit Rundumblick auf die Kassler Innenstadt los. So manch ein Freiluftkunstwerk konnte von dort schon bestaunt werden.
Am Samstag ging es morgens zur documenta. Eine Führung eines befreundeten Rotariers brachte auch den Laien ein besseres Verständnis für die sonst manchmal schwer zu deutende zeitgenössische Kunst. Danach stand es jedem frei, noch weitere Hallen der documenta zu erkunden, bis sich alle im Stadtpark zu einem gemeinsamen Picknick trafen.

Für den Abend hatte der Club eine Silent Disco vorbereitet. Jeder Teilnehmer bekam ein Headset, an dem er selber die Lautstärke der Musik einstellen und jederzeit zwischen der Musik von zwei DJs wechseln konnte.
Sonntagnachmittags besuchten die Teilnehmer dann die Wasserspiele im Bergpark. Vom Herkules, dem Wahrzeichen der Stadt, strömen Wassermassen über Kaskaden den Berg hinunter, am romantischen Phantasie-Schloss Löwenburg vorbei, über Wasserfälle und ein Aquädukt, bis das Spektakel in einer 50 m großen Fontäne am barocken Schloss endet.
Für die Gruppe markierte das einen schönen Abschluss des Wochenendes.
Ronahi Khalil

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
5/2023
Bürger helfen Bürgern
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
3/2023
Musik für Senioren
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
"Lichtblicke" für Kinder krebskranker Eltern
Pflanze einen Baum!
Mehr zum Autor