Bad Hersfeld
Starke Kids
Der RC Bad Hersfeld beteiligte sich „Hands-on“ und mit einer Spende von 5.000 Euro an dem Bau der „Konrad-Duden-Arena“.
Nachdem Generationen von Schülern der Konrad-Duden-Schule ihren Pausenfußball auf einem „brutalen“ Basaltschotterplatz gespielt hatten, wollte die jetzige Generation diesen Zustand endlich ändern. Damit war das Projekt „Bolzplatz“ geboren.
Zwei Jahre planten und organisierten die Schüler, unterstützt von Lehrern und Eltern, und legten selbst Hand an. Der RC Bad Hersfeld beteiligte sich mit einer Spende von 5.000 Euro und erarbeitete „Hands-on“ zusätzliche Finanzmittel durch Herstellung und Verkauf von frisch gepresstem Apfelsaft.
Am 3.Juli endlich war es soweit. Gemeinsam mit vielen anderen Unterstützern übergab der RC Bad Hersfeld den Platz und das erste Spiel konnte in der „Konrad-Duden-Arena“ angepfiffen werden – ein toller Erfolg für die Schülerinitiative.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
7/2022
"Tripartite" – 30 Jahre gelebte Partnerschaft zu dritt
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
1/2022
"Hände weg vom Weihnachtsgebäck"
1/2022
Hands on im Wald – für One Million Trees
Mehr zum Autor
Hintergrund: Gesundheitsfürsorge für Mütter und Kinder
Wie gut eine medizinische Versorgung ist, zeigt sich an den schwächsten Mitgliedern einer Gesellschaft: Müttern und Kindern. Ihnen gelten die Bemühungen der Rotarier.