Distrikt 1910
Vorhang auf für Rotary

Public Image steht im Distrikt 1910 im Zentrum des neuen rotarischen Jahres, getreu dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“.
Österreichweit ist es eine Premiere, dass ein Governor den Schwerpunkt seines Wirkens auf die Öffentlichkeitsarbeit legt. Arno Kronhofer will ganz bewusst das Public Image von Rotary schärfen und falls notwendig auch neu positionieren. Denn das Bild von Rotary ist in der Öffentlichkeit keineswegs überall so klar, wie man das aus der Innensicht glauben mag.
Gemeinsam mit den Rotarierinnen und Rotariern will daher der Governor Rotary nach außen präsentieren und vor den Vorhang holen. Denn es gibt bei den großartigen Leistungen für die Gesellschaft keinen Grund für Scheu oder Zurückhaltung. Den Auftakt machte der Kärntner mit einer Pressekonferenz in Klagenfurt und erzielte damit großes Medienecho. Mehr als 130 rotarische Mitglieder begleiteten ihn zum Empfang bei Peter Kaiser, dem Landeshauptmann von Kärnten. „Allein die 14 Kärntner Clubs haben in den vergangenen zehn Jahren rund 2,2 Millionen Euro für soziale Zwecke auf die Beine gestellt. In einer Welt, die kälter und kälter wird, hält Rotary so dagegen“, erklärte der 60-Jährige. Landeshauptmann Kaiser begrüßte die offene Kommunikation zwischen Rotary und dem Land Kärnten und hob die Gemeinsamkeit von Werten und die Internationalität hervor. Dann stellte er sich den Fragen der Kärntner Rotarier und bot noch die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen.
Bewusst nach außen wirken
Solche Pressekonferenzen und rotarische Vorstellungsrunden werden auch bei den Entscheidungsträgern in Niederösterreich, Wien, im Burgenland, der Steiermark und in Bosnien Herzegowina folgen. Dabei sollen neben Politikern auch Führungskräfte aus Wirtschaft, Kultur und Religion über Rotary informiert werden. Damit will der Berufssoldat und Kommunikationsprofi Kronhofer mit den Menschen außerhalb von Rotary in Verbindung treten. „Die Zahlen und Fakten über die Leistungen von Rotary sollen auf unser Tun aufmerksam machen und die Wirkung der weltweit ältesten Serviceorganisation demonstrieren“, sagt der Governor, der auch verstärkt die Neuen Medien nutzt. Die notwendigen Zahlen für die öffentlichkeitswirksame Bilanz hat er in einer Umfrage bei allen Clubs des Distriktes erhoben.
Kronhofer ist seit 1997 Mitglied im RC Hermagor und hat schon bei Trainingsseminaren viele Rotarier in den 98 Clubs des Distrikts für Öffentlichkeitsarbeit motiviert. Jetzt lässt er sich auch via Facebook-Tagebuch bei seiner Arbeit über die Schulter schauen. Die täglichen Reaktionen bestärken ihn dabei. „Auch auf diese Weise erfahren immer mehr Menschen, was Rotary tut, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Gemäß dem diesjährigen Motto „Rotary macht den Unterschied“ tun wir Gutes und reden nun darüber“, sagt der Governor.

Weitere Artikel des Autors
1/2021
219 Tage im Kanzleramt
11/2020
Der Hoffnungsträger
9/2020
In Kürze
8/2020
Corona als Herausforderung und Chance
7/2020
Engel auf Zeit
7/2020
Erste Charterfeier eines Rotary Clubs als reines Online-Ereignis
6/2020
"RocoCo" - Rotary contra Corona
6/2020
In Kürze
Nach dem Hammer wollen wir wieder tanzen!
5/2020
In Kürze
Mehr zum Autor