Alsfeld
Wasser für Menschen
Im Oruchinga Valley (Uganda) ist das Grundwasser mit Salzen belastet und nicht trinkbar. Bleibt das Oberflächenwasser in Seen, Tümpeln und Flüssen, das stark verschmutzt ist – mit der Folge schwerer Erkrankungen, vor allem bei Kindern. Mit dem von ihm initiierten Projekt „Wasser für Menschen“ betreibt Dr. Wack (FH Fulda) den Bau von Zisternen, um Wasser während der Regenzeit zu sammeln. Mit Hilfe der Fachhochschule Fulda wurden zudem Filter zur Trinkwasseraufbereitung entwickelt, die vor Ort hergestellt werden können. Teil des Projektes ist außerdem eine kleine Klinik. Bewegt durch einen Vortrag von Dr. Wack hilft der RC Alsfeld mit 2.000 €. Zuvor war bereits ein gebrauchtes Ultraschallgerät nach Uganda gesandt worden.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
7/2023
Hole-in-One
7/2023
Computer, Kleidung und vieles mehr
6/2023
Apfel satt – "An apple a day keeps the doctor away!"
6/2023
Gewinne der Adventsauktion übergeben
5/2023
Sommerhitze 2022 lässt Jungbäume verdorren
5/2023
Nach 10 Jahren in "voller Blüte"
4/2023
Hessische Hilfe in der Ukraine
4/2023
In Kürze
5/2023
Bürger helfen Bürgern
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
Mehr zum Autor
Hintergrund: Wasser, Sanitär und Hygiene
Der Zugang zu sauberem Wasser ist die Voraussetzung für Hygiene und Krankheitsvorsorge. Dabei sind Projekte gefragt, die den Zugang zu Trinkwasser ermöglichen.