RC Auerbach
Wo fließen unsere Spenden hin?

25.000 Euro gingen zu Krankenhäusern in der Region Vinnytsia.
Seit mehr als einem Jahr herrscht Krieg in Europa, um den Menschen in der Ukraine in ihrem Leid zu helfen, engagieren sich Rotarierinnen und Rotarier im gesamten Distrikt 1880. Millionen Menschen auf der Flucht, Hunderttausende in Lebensgefahr, Zehntausende schwer verletzt und Tausende tot — diese Schlagzeilen berühren auch die Auerbacher Rotarier zutiefst und so wurde im Jahr 2022 eine Spendenaktion auf die Beine gestellt. Und ein Partner vor Ort war schnell gefunden.
Gemeinsam mit den in Amberg ansässigen Kaolinwerken, Teil der Quarzwerkgruppe, konnten die Spenden gezielt untergebracht werden. Das Unternehmen betreibt drei Werke in der Ukraine, die stellvertretende Geschäftsführerin Olga Kulenko berichtete bereits zu Beginn des Krieges bei einem Meeting des RC Auerbach, dass sie selbst ist mit ihrem Kind nach Hirschau geflohen war. Ihr Mann sei damals in der Heimat geblieben, um als Freiwilliger das Land zu verteidigen.
Nun kam sie zum zweiten Mal — einen Vortrag im Gepäck — zu dem Club, um in beeindruckender Weise zu verdeutlichen, was 25.000 Euro Spendengelder in Sachgütern bedeuten und wo sie verwendet werden konnten. Die Spendenmittel wurden direkt den Krankenhäusern in der ukrainischen Region Vinnytsia zur Verfügung gestellt.
Eine erste Lieferung an Gütern — beeinruckende 760 Kilo — konnte im Mai vergangenen Jahres organisiert werden: Es handelte sich um 406 Kilogramm medizinische Produkte und 354 Kilogramm Nahrungsmittel im Gesamtwert von 6.200 Euro. Die Güter wurden an die Vinnytsia Klink, die Vinnytsia Kinderklinik und an die Klinik von Glukhivtsky geliefert.
Die nächste Lieferung an Arzneimitteln wurde im September 2022 verwirklicht. Nochmals erhielt die Kinderklinik in Vinnytsia 280 Kilogramm an medizinischen Produkten zu einem Gesamtwert von 15.500 Euro. Ein drittes Mal konnten von den verbleibenden 3.000 Euro im Dezember 2022 nun 104 Weihnachtspakete für Kinder in der Region Glukhivtsy organisiert und ausgeliefert werden.
Olga Kulenko zeigte in ihrem Vortrag über die Verwendung der Spenden auch Bilder — und dies bewegte die Zuhörer und dies zeigte den anwesenden Mitgliedern des RC Auerbach, wie sinnhaft ihre Spenden waren. Präsident Christian Bär bedankte sich im Namen aller Mitglieder bei Olga für ihren zweiten Besuch bei den Auerbacher Rotariern und ihrer mühevollen Arbeit zur Unterstützung ihres Volkes. "Unsere Spenden sind dort angekommen, wo sie benötigt wurden", so Christian Bär abschließend.

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
12/2023
Medizin-Pumpen für die Ukraine
1/2024
Gemeinsam stark: Nürnberger Rotarier packten 3000 Care-Pakete
12/2023
Unser Tier des Monats November: Wanstschrecke
11/2023
"Ein Doppel-Wumms für Natur und Klima!"
11/2023
In Kürze
12/2023
Ein Fest der Freundschaft und des Rotary Jugendaustauschs
10/2023
Eine Auszeit in den Ferien – ein echtes Geschenk
11/2023
Schatzkammer der Artenvielfalt
11/2023
World Cleanup Day – eine Abfallsammel-Aktion rund um Nürnberg
11/2023
Auf die Plätze, fertig, helfen!
Mehr zur Autorin