Bad Vilbel
Zauberflöte für gesundekids

Der RC Bad Vilbel nutzte eine Sondervorstellung der Burgfestspiele für ein rotarisches Intercity-Meeting.
Die Intercity-Meetings anlässlich der Burgfestspiele haben inzwischen Tradition. Diesmal stand die kindgerechte Fassung der „Zauberflöte“ im Programm.
Nach der Einführung durch den Intendanten Claus-Günther Kunzmann genossen die Gäste des RC Bad Vilbel bei sommerlichem Wetter eine wahrlich märchenhafte Oper.
Nach der Vorstellung trafen sich mehr als 70 Rotarier und Angehörige aus verschiedenen Clubs zu einem „Get together“. Clubpräsident Leonhard Fricke sowie Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr richteten dabei Gruß- und Dankesworte an die Vilbeler Rotarier und ihre Gäste. Nach der Veranstaltung verteilten die Rotarier an jedes Kind einen Apfel mit Hinweis auf gesunde Ernährung.
Außer dem in vielerlei Hinsicht befruchtenden Sonntagserlebnis für die Teilnehmer brachte die Veranstaltung auch noch einen beachtlichen Erlös, der zu großen Teilen an gesundekids geht.
Gleich nach diesem erfolgreichen Intercity Meeting für den guten Zweck wurde vom RC Bad Vilbel eine Wiederholung für 2017 angekündigt.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
3/2023
Musik für Senioren
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
"Lichtblicke" für Kinder krebskranker Eltern
Pflanze einen Baum!
Schüler fragen, Profis antworten
12/2022
Mitglieder des RC Bad Orb pflanzen Tulpen für Welt-Polio-Tag
Mehr zum Autor
Hintergrund: Gesundheitsfürsorge für Mütter und Kinder
Wie gut eine medizinische Versorgung ist, zeigt sich an den schwächsten Mitgliedern einer Gesellschaft: Müttern und Kindern. Ihnen gelten die Bemühungen der Rotarier.