https://rotary.de/gesellschaft/fellow-hilft-frauen-a-13737.html
Foundation-Schwerpunkte

Fellow hilft Frauen

Foundation-Schwerpunkte - Fellow hilft Frauen
Die Fahne der Rohingya, einer muslimischen Minderheit im mehrheitlich buddhistischen Myanmar © Pixabay

Frieden & Konfliktforschung

Matthias Schütt01.02.2019

Der Demokratisierungsprozess in Myanmar wird überschattet von der Vertreibung der muslimischen Minderheit der Rohingya, die seit Mitte 2017 in großer Zahl nach Bangladesch geflohen sind. In den provisorischen Lagern der Region Cox’s Bazar sind Frauen und Kinder besonders gefährdet, etwa durch sexuelle Gewalt. Sakun Gajurel aus Nepal, derzeit Rotary Peace Fellow an der Duke University in den USA, hat dort im vergangenen Sommer für die Organisation UN Women gearbeitet. In einem Interview im Rotarian (1/19) berichtet sie, dass mehr als 70 Prozent der Frauen über Gewalt klagen. Sie müssen sich einerseits um die Versorgung ihrer Familie kümmern, unterliegen aber andererseits dem Abschirmungsgebot der Frauen im Islam (Purdah). Dieser Zwiespalt macht sie besonders verletzlich in den schwierigen Lebensbedingungen der Lager.

Matthias Schütt

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.

 

Um unseren Webauftritt sicher, transparent und optimal für Sie zu gestalten, verwenden wir Cookies, aber ausschließlich solche, die technisch zwingend erforderlich sind. Ohne diese notwendigen Cookies kann unsere Webseite nicht ordnungsgemäß genutzt werden. Es findet ausdrücklich keine Verwendung von Cookies für Marketing-, Analysezwecke o.Ä. statt. Es wird lediglich das lokale Statistik Tool Matomo eingesetzt, dessen Einsatz Sie im Folgenden widersprechen können. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite sind Sie mit der Verwendung dieser technisch erforderlichen Cookies einverstanden.

Datenschutzerklärung   Statistik ablehnenOK