Foundation-Schwerpunkte
Fühlen und verstehen

Krankheitsprävention & -behandlung
Unter dem Namen Maria Grzegorzewska kümmert sich in Sopot/Polen ein Schulkomplex um Kinder mit unterschiedlichsten geistigen und körperlichen Handicaps. Der RC Sopot begleitet seit einigen Jahren die Schule und hilft nach Möglichkeit, die Betreuung der Kinder mit der nötigen Ausstattung zu verbessern. Das aktuelle Global Grant des Clubs, an dem sich mehrere Clubs im Distrikt 1940 beteiligten (Berlin-Zitadelle, Lübeck-Burgtor, Ratzeburg-Alte Salzstraße, Rostock), ermöglicht, mit Maßnahmen der sensorischen Integrationstherapie bisher vernachlässigte Defizite vieler Schüler anzugehen. Die Möglichkeiten dieses Therapieansatzes sind in der Region Sopot noch völlig neu. Im Budget des Grants mit knapp 40.000 Dollar sind die Ausstattung von Behandlungsräumen mit speziellen Geräten wie Ergometer, Kletterwand, Trampolin und speziellen Matratzen sowie die Weiterbildung von Lehrern und Therapeuten vorgesehen.
Kontakt (englisch): janmark@interia.pl

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
1/2021
Großaktion für sauberes Wasser
1/2021
Rettungsaktion für Schmetterlinge
1/2021
Wiederaufbau in Beirut
1/2021
Kunst-Beratung
1/2021
Großprojekt mit Kleingeld
12/2020
Schiffe der Hoffnung
12/2020
Die Würde der anderen
12/2020
Eine Schule für Kabul
12/2020
Modellversuch in Haiti
12/2020
Rat und Tat
Mehr zum Autor
Hintergrund: Krankheitsprävention und -behandlung
Die Verbesserung der medizinischen Infrastruktur in medizinischen Notstandsgebieten ist die grundlegende Leitidee für diesen Bereich.