Foundation-Schwerpunkte
Integration von Sehbehinderten

Elementarbildung, Lesen & Schreiben
Ein Kind mit Sehbehinderung in ein Bildungssystem zu integrieren, ist schwierig oder gar unmöglich, wenn die Lehrkräfte nicht für den Umgang mit dieser Behinderung ausgebildet sind. Der Rotary Club São Paulo-Liberdade hat sich mit Unterstützung des RC Fujinomiya dieses Problems angenommen. Ziel des gemeinsamen Projektes war es, Lehrerinnen und Lehrer zu sensibilisieren, ein optimale Lernumfeld für die einzelne Schülerin oder den einzelnen Schüler zu schaffen. Sie lernten, wie sich Sehschwäche auf die Kinder auswirkt, welche Hilfsmittel nützlich sein können und was allein eine gute Beleuchtung des Klassenraumes ausmacht.
Zudem lernten die Lehrkräfte in vier Workshops den Umgang mit der Brailleschrift. In das Projekt investierten die Clubs insgesamt etwas mehr als 30.000 Dollar.
rotaryblogde.org/2021/11/17/training-zur-inklusion-von-kindern-mit-sehbehinderung

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
1/2023
Ein 120-Kilometer-Spaziergang
12/2022
Jeder ist ein Gewinner
12/2022
Rotary ist der beste Partner
12/2022
Selbstvertrauen und Selbstverteidigung
Juckpulver für Zeitungsleser
Mehr zum Autor