Foundation-Schwerpunkte
Kiruru blüht auf

Wasser & Hygiene
Der Mwanga-Distrikt in Tansania war einmal eine üppige Region mit wilden Tieren, Bäumen und Pflanzen. Geblieben sind verdorrte Landschaften und Dörfer wie Kiruru, dessen 2135 Einwohner buchstäblich vor dem Verdursten stehen – die Wasservorkommen sind erschöpft. Im Rahmen eines internationalen Rotary-Projekts unter Führung des RC Seaside/USA, mit starker Beteiligung aus dem Distrikt 1910 (RC Wien-Hofburg, Bad Fischau), der rotarischen Action Group WASRAG und einem Global Grant wurde in den vergangenen Jahren ein 120 Meter tiefer Brunnen gebohrt, sodass das Dorf wieder über Trinkwasser verfügt. Mit dem Bohrprojekt einher geht die Errichtung von sanitären Anlagen. Inzwischen planen die Projektpartner ein zweites Bohrloch in einem Nachbardorf. Weitere Clubs sind zur Beteiligung eingeladen.
Kontakt: Mario Rehulka, Wien, mariorehulka@yahoo.com

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
1/2021
Großaktion für sauberes Wasser
1/2021
Rettungsaktion für Schmetterlinge
1/2021
Wiederaufbau in Beirut
1/2021
Kunst-Beratung
1/2021
Großprojekt mit Kleingeld
12/2020
Schiffe der Hoffnung
12/2020
Die Würde der anderen
12/2020
Eine Schule für Kabul
12/2020
Modellversuch in Haiti
12/2020
Rat und Tat
Mehr zum Autor
Hintergrund: Wasser, Sanitär und Hygiene
Der Zugang zu sauberem Wasser ist die Voraussetzung für Hygiene und Krankheitsvorsorge. Dabei sind Projekte gefragt, die den Zugang zu Trinkwasser ermöglichen.