Foundation-Schwerpunkte
Nach der Geburt

Gesundheitsfürsorge für Mutter & Kind
Nach dem Modellprojekt „Post Partum Pakistan“ – bei dem Frauen bei der Entbindung in einem Krankenhaus nicht nur ärztlich betreut, sondern auch über Familienplanung informiert wurden – will die deutsche Sektion der Rotarian Action Group for Population & Development (RFPD) das Konzept auch in Uganda verbreiten. In den Städten Mukono und Jinja wurde jeweils ein Krankenhaus ausgesucht, in dem Ärzte, Hebammen und Schwestern in Familienplanung ausgebildet und geschult werden, aber auch zur Vermeidung von Schwangerschaftsnotfällen. Sie sollen ihr Wissen an nachfolgende Kollegen weitergeben, sodass es Teil der regulären Ausbildung wird. Das ist in dieser Region besonders wichtig, weil laut RFPD-Newsletter „MenschensKinder“ (9/2017) ein hohes Bevölkerungswachstum mit hoher Säuglingssterblichkeit einhergeht. Partnerclubs vor Ort sind der RC Kyambogo-Kampala und der RAC Kampala.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
1/2021
Großaktion für sauberes Wasser
1/2021
Rettungsaktion für Schmetterlinge
1/2021
Wiederaufbau in Beirut
1/2021
Kunst-Beratung
1/2021
Großprojekt mit Kleingeld
12/2020
Schiffe der Hoffnung
12/2020
Die Würde der anderen
12/2020
Eine Schule für Kabul
12/2020
Modellversuch in Haiti
12/2020
Rat und Tat
Mehr zum Autor