Foundation-Schwerpunkte
Treffpunkt: Café „Vergissmeinnicht“
Krankheitsvorsorge & -behandlung
Auf 47 Millionen weltweit wird die Zahl der Demenz-Patienten geschätzt – jeder von uns kennt einen oder mehrere Fälle. Im RC Duns in Schottland gab es mehrere Mitglieder mit persönlichen Erfahrungen, was zu einem besonderen Projekt führte. Zunächst spendete der Club Geld für die Alzheimer-Gesellschaft, dann aber überlegte man, wie man vor Ort und direkt helfen kann. Daraus entstand die Gründung eines Cafés mit dem treffenden Namen „Forget Me Not“ für Betroffene und ihre Betreuer. Der Rotary Club betreibt damit den einzigen derartigen Treffpunkt in der Kleinstadt mit knapp 3000 Einwohnern. So gelang es, ein schwieriges Thema in die Öffentlichkeit zu bringen und zu entstigmatisieren.
rotarygbi.org/rotary-scotland-parliament/

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2021
Schwungvoll in den Kulturaustausch
4/2021
Die Rotary Foundation unter Druck
3/2021
Die Solar-Kuh
3/2021
Erfolgreiches Baby-Taxi
3/2021
Wasserforum per Zoom
3/2021
Hirten werden Genossen
3/2021
Arbeit für alle
3/2021
Rotarys Vertreter in Brüssel
2/2021
1000 Tage
2/2021
Schub durch Covid-19
Mehr zum Autor
Hintergrund: Krankheitsprävention und -behandlung
Die Verbesserung der medizinischen Infrastruktur in medizinischen Notstandsgebieten ist die grundlegende Leitidee für diesen Bereich.