Convention
Kultur, Geologie, Architektur und mehr auf dem Weg nach Hamburg

Der Distrikt 1841 nimmt die Convention in Hamburg zum Anlass, viele Interessensgebiete zu erkunden. Und dabei gilt: Der Weg ist das Ziel.
Wer aus dem Distrikt 1841 kommt, hat in Deutschland schon eine ziemlich weite Anreise zur Convention im Juni 2019 in Hamburg. Hinzu kommt: In München landen viele rotarische Freunde aus aller Welt, die auch nach Hamburg wollen. Und viele haben ganz sicher die gleichen Interessen. "Warum also nicht auch den Weg zur Convention zum Erlebnis machen?", fragten sich einige Rotarier in D1841. Und sie beschlossen: Lasst uns doch zur Convention Themen-Bustouren machen.
Gesagt, getan: Jetzt werden interessierte Rotarier gesucht für eine Tour, die Geologen Wissenswertes und Einmaliges präsentieren soll. Außerdem fährt eine Tour mit Theologen Richtung Hamburg. Auch Automobilisten, Theater Professionals und Städtebauer finden hier eine Themen-Anreise. Jede der Bustouren dauert etwa eine Woche und führt - nicht ganz geradlinig, sondern an besonders sehenswerten Themen-Standorten orientiert - nach Hamburg.
Besonderes für die Freunde
Das Motto für alle Touren ist: Etwas Besonderes zur Convention in Hamburg! Sie sollen den rotarischen Freunden aus aller Welt zeigen, dass man mit den hiesigen Rotariern Spaß haben kann! Etwa 40 bis 50 Teilnehmer sind pro Thema angestrebt. Besucht werden Vorzeigeprojekte, begleitet wird jede Tour jeweils von ein bis zwei Rotariern aus dem jeweiligen Fach, die als Reiseführer fungieren. Reisesprache ist Englisch. Interessierte Rotarier aus der ganzen Welt können so ein Gesamtpaket aus Busreise, Besichtigungen, Übernachtungen und Verpflegung für die Tour von München nach Hamburg buchen und sich mit Gleichgesinnten relaxt austauschen. Nicht zu vergessen: all die Freundschaften, die sich ganz nebenbei ergeben werden.

Governor Hans-Peter Sonneborn wird übrigens auch dabei sein: auf der Kultur-Professionals-Tour. Diese will den rotarischen Feunden aus aller Welt das Kulturland Goethes, Beethovens, Schillers und Bachs nahebringen. Theater und Kulturbetriebe stehen mit Besichtigungen auf dem Plan, darunter die Bayerische Staatsoper, das Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth, das Deutsche Nationaltheater in Weimar, die Semperoper in Dresden, die Philharmonie Berlin... Die Tour soll auch Möglichkeiten zum Gespräch mit Fachleuten bieten und natürlich die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen.
Nach ähnlichem Muster sind auch die anderen Themen-Touren geplant. Und wer danach angefüllt mit Wissen und Erlebtem am 1. Juni 2019 in Hamburg ankommt, ist ganz sicher in der richtigen Convention-Stimmung!
- Infos zur Kultur-Tour über Florian Zwipf-Zaharia (RC Pfronten-Nesselwang): florian.zwipf-zaharia@rotary1841.org --> Anmeldeschluss: 28. Februar 2019
- weitere Anfragen über: www.rotary-akademie.de/kontakt
- Wer aus den genannten Berufsgruppen Input zu Zielen geben möchte, ist herzlich dazu aufgefordert unter kerstin.duchardt@rotary1841.de

Weitere Artikel der Autorin
12/2020
Zeitzeugin aus Apolda
9/2020
Ein großer Fundus für rotarisches Wissen
Wie Rotary digitaler werden kann
8/2020
Eindrucksvolle Distriktkonferenz mit Riesen-Spende
5/2020
Ja, wo ist er denn hin?
2/2020
Wenn, dann 100 Prozent
12/2019
Weihnachten in der Fremde
12/2019
Mit Technik und genauem Blick
11/2019
Schlaganfall: Hilfe für die Zeit danach
An der Technik feilen und den richtigen Blick entwickeln
Mehr zur Autorin