Foundation-Schwerpunkte
Lesen lernen …

Elementarbildung
Lesen & Schreiben
… ist nicht alles. Rotarier in Reno im US-Bundesstaat Nevada haben neben Lesen, Schreiben und Rechnen noch eine Kulturtechnik gefunden, ohne die ein erfolgreicher Start ins Leben nicht gelingt: die Fähigkeit, mit Geld umzugehen. Deshalb haben sie zusammen mit den 20 High Schools im regionalen Schulbezirk das Programm „Achievement beyond Obstacles“ (Erfolg trotz Handicap) entwickelt, das ausschließlich solche Schüler fördert, die sich trotz schwieriger familiärer Voraussetzungen in der Schule durchgebissen haben. Sie werden zu besonderen Workshops eingeladen, etwa zum Thema „Financial Literacy“.
Dort werden Themen behandelt wie: Wie plane ich Einnahmen und Ausgaben? Wie beantrage ich ein Stipendium? Welche anderen Fördermöglichkeiten gibt es? Das sind Fragen, die viele Schüler schon zu Hause klären können, manche aber nicht. Die Mitglieder von vier Clubs im Großraum Reno begleiten sie als Mentoren.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
Zwei starke Dreißigjährige
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
Mehr zum Autor
Hintergrund: Elementarbildung
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und ökonomisch sicheren Zukunft. Deshalb richten viele Clubs entsprechende Projekte darauf aus, Kindern eine umfassende schulische Grundbildung zu verschaffen.