RC Cloppenburg-Quakenbrück
Benefiz-Konzert Online: Live aus dem Kulturbahnhof Cloppenburg

Am 10. Mai 2020 um 15.00 Uhr veranstaltet der RC Cloppenburg-Quakenbrück ein Konzert auf Youtube.
Trotz Corona möchte der Rotary Club Cloppenburg-Quakenbrück ein Spendenprojekt in Form eines Konzertes durchführen. Da wir uns im Moment nicht sehen dürfen, findet das Konzert als Live-Stream im Internet statt und ist am 10. Mai 2020 um 15 Uhr auf dem YouTube Kanal Ensemble Prisma https://www.youtube.com/channel/UCK08sA2re92qZ3fmukXJJJQ zu sehen. Es ist ein Kindermusiktheater mit vier Fagotten...
Das Kindermusiktheaterstück "Der Teufel mit den goldenen Löckchen" wird dann live auf Youtube gestreamt. Das Musiktheater dauert ca. 60 Minuten und kann kostenfrei angeschaut werden. Mitwirkende sind:
Theater Company Bad Pyrmont mit:
- Jörg Schade - Lucius, der Teufel
- Christiane Schoon - der Engel Angela
Ensemble Prisma mit:
- Bernhard Wesenick - Fagott (Hochschule Osnabrück)
- Felicia Dietrich - Fagott (Nationaltheater Mannheim)
- Fabian Kunke - Fagott (Elbland Philharmonie Sachsen)
- Jörg, Wehner - Kontrafagott (Theater Dortmund)
Mit dem Benefizkonzert möchte der Rotary-Club Cloppenburg-Quakenbrück mit seinem Präsidenten Bernhard Wesenick Geld sammeln, um eine Schülerin aus Polen und einen Schüler aus Sri Lanka zu unterstützen, die mit ihren Eltern in Cloppenburg leben. Sie sind sehr begabt und förderungswürdig und benötigen dringend gute Schülerinstrumente – eine Querflöte und eine Klarinette.
Vor, während und nach dem Konzert können Spenden in Form einer "virtuellen Eintrittskarte" auf das Spendenkonto des Fördervereins der Rotary Clubs überwiesen werden:
Förderverein des RC Cloppenburg-Quakenbrück
OLB Cloppenburg
IBAN DE DE22 2802 0050 3005 0967 00
BIC: OLBODEH2XXX

Frank Garrelts, geboren 1951, ist Social Media Spezialist und Unternehmer aus Leidenschaft. Als Gründungsbeauftragter begleitete er die Entstehung des RC Worpswede und des 1. deutschen E-Clubs RC E-Club of D-1850. Er war Mitglied im Rotary Club Worpswede, Ehrenmitglied im Rotary Club E-Club of D-1850 und Associate Member im spanischen Rotary Club of Calvia International. 2008 war er im Distrikt 1850 für Presse und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich, 2009-2017 unterstützte er den Jugendaustausch im Distrikt. Seit 2017 ist er Distriktbeauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media. Seit 2019 prägt er zusätzlich als Distriktreporter für das Rotary Magazin aktiv die Außendarstellung von D1850 und unterstützt seit Herbst 2020 auch als aktives Mitglied den Rotary Club E-Club of 1850.
www.provoto.deWeitere Artikel des Autors
2/2021
Die Uelsener Musiknacht komplett als Stream im Netz
D1850 läuft einmal um die Welt
1/2021
Mit Enthusiasmus an den Start
2/2021
Rotary-Club Wittmund-Esens veranstaltete Online-Weinprobe
1/2021
In Kürze
1/2021
D1850 zaubert Adventsstimmung online
1/2021
RC Haren/Ems präsentiert Märchensammlung
12/2020
Global Grant für Hörscreening von Babys in Ägypten
12/2020
In Kürze
1/2021
Hauptgewinner sind alle, die unsere Hilfe brauchen
Mehr zum Autor
Hintergrund: Elementarbildung
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und ökonomisch sicheren Zukunft. Deshalb richten viele Clubs entsprechende Projekte darauf aus, Kindern eine umfassende schulische Grundbildung zu verschaffen.